Bürgermeister Michael Joithe lädt alle Iserlohnerinnen und Iserlohn zur Bürgermeistersprechstunde ein und steht für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
In der Regel findet die Sprechstunde jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat jeweils um 17.00 Uhr, außerhalb der Schulferien, statt.
Terminänderungen werden mittels Pressemitteilung bekannt gegeben.
Die Bürgermeistersprechstunde findet aufgrund der zentralen Lage im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) statt; darüber hinaus besteht auch das Angebot, weitere Stadtteile aufzusuchen (z. B. Letmathe und Hennen).
Die Sprechstunde wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten, das heißt, eine Teilnahme per Videokonferenz ist ebenfalls möglich.
Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat bei Daniela Bischof-Kreutzer, Telefon 02371 217-1003, anzumelden. Anschließend wird entweder die Uhrzeit für das Gespräch vor Ort mitgeteilt oder ein Link zur Teilnahme an der Videokonferenz übersandt. Sollten die technischen Voraussetzungen für eine Videokonferenz nicht vorhanden sein, ist auch eine telefonische Kontaktaufnahme möglich. Um allen Teilnehmenden gerecht werden zu können, ist die Gesprächsdauer pro Person auf maximal zehn Minuten begrenzt.
Gehörlose, die gerne an der Bürgermeistersprechstunde teilnehmen möchten, können ihren Gesprächswunsch per E-Mail an buergermeister(at)iserlohn.de oder per Fax an die Nummer 02371 217-2995 senden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.