Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen und dabei finanzielle oder medizinische Hilfe brauchen, können Sie dafür einen Antrag bei den Behörden stellen.
Die Antragstellung ist online möglich.
Hier geht es zum Online-Dienst
Arten von Leistungen
Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf andere Weise erfolgen. Unterkunfts- und Heizkosten werden berücksichtigt. Art und Höhe richten sich nach Alter, Wohnsituation und Einzelfall.
Voraussetzungen
Bei kommunaler Antragstellung muss der gewöhnliche Aufenthalt dort liegen oder zugewiesen sein.
Verfahren
Gesundheitsleistungen: Behandlungsschein (für begrenzten Zeitraum, erneuter Antrag nötig) oder elektronische Gesundheitskarte (direkt verwendbar).
Pflichten
Nicht gemeldete Erwerbstätigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis 5.000 EUR).
Fristen
1. Ausgefüllter Antrag
2. Nachweis über
3. Gegebenenfalls Nachweise über
4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise
Es fallen keine Gebühren an.
Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen und dabei finanzielle oder medizinische Hilfe brauchen, können Sie dafür einen Antrag bei den Behörden stellen.
Die Antragstellung ist online möglich.
Hier geht es zum Online-Dienst
Arten von Leistungen
Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf andere Weise erfolgen. Unterkunfts- und Heizkosten werden berücksichtigt. Art und Höhe richten sich nach Alter, Wohnsituation und Einzelfall.
Voraussetzungen
Bei kommunaler Antragstellung muss der gewöhnliche Aufenthalt dort liegen oder zugewiesen sein.
Verfahren
Gesundheitsleistungen: Behandlungsschein (für begrenzten Zeitraum, erneuter Antrag nötig) oder elektronische Gesundheitskarte (direkt verwendbar).
Pflichten
Nicht gemeldete Erwerbstätigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis 5.000 EUR).
Fristen
1. Ausgefüllter Antrag
2. Nachweis über
3. Gegebenenfalls Nachweise über
4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise
Es fallen keine Gebühren an.
Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen und dabei finanzielle oder medizinische Hilfe brauchen, können Sie dafür einen Antrag bei den Behörden stellen.
Die Antragstellung ist online möglich.
Hier geht es zum Online-Dienst
Arten von Leistungen
Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf andere Weise erfolgen. Unterkunfts- und Heizkosten werden berücksichtigt. Art und Höhe richten sich nach Alter, Wohnsituation und Einzelfall.
Voraussetzungen
Bei kommunaler Antragstellung muss der gewöhnliche Aufenthalt dort liegen oder zugewiesen sein.
Verfahren
Gesundheitsleistungen: Behandlungsschein (für begrenzten Zeitraum, erneuter Antrag nötig) oder elektronische Gesundheitskarte (direkt verwendbar).
Pflichten
Nicht gemeldete Erwerbstätigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis 5.000 EUR).
Fristen
1. Ausgefüllter Antrag
2. Nachweis über
3. Gegebenenfalls Nachweise über
4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise
Es fallen keine Gebühren an.
Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen und dabei finanzielle oder medizinische Hilfe brauchen, können Sie dafür einen Antrag bei den Behörden stellen.
Die Antragstellung ist online möglich.
Hier geht es zum Online-Dienst
Arten von Leistungen
Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf andere Weise erfolgen. Unterkunfts- und Heizkosten werden berücksichtigt. Art und Höhe richten sich nach Alter, Wohnsituation und Einzelfall.
Voraussetzungen
Bei kommunaler Antragstellung muss der gewöhnliche Aufenthalt dort liegen oder zugewiesen sein.
Verfahren
Gesundheitsleistungen: Behandlungsschein (für begrenzten Zeitraum, erneuter Antrag nötig) oder elektronische Gesundheitskarte (direkt verwendbar).
Pflichten
Nicht gemeldete Erwerbstätigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis 5.000 EUR).
Fristen
1. Ausgefüllter Antrag
2. Nachweis über
3. Gegebenenfalls Nachweise über
4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise
Es fallen keine Gebühren an.
Schäfer
Aygün
Dahm
Herr
Dittrich
Erkartal
Frau
Gries
Frau
Jakst
Donnerstag Freitag Mittwoch Montag und Dienstag
Mittwoch
8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
8.00 - 18.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.00 Uhr
Kapsalis
Zurzeit nicht besetzt
Scharmentke
Schildheuer
Frau
Steinhoff
Tuluk
Frau
Westebbe
Wenn Sie in Deutschland Asyl suchen und dabei finanzielle oder medizinische Hilfe brauchen, können Sie dafür einen Antrag bei den Behörden stellen.
Die Antragstellung ist online möglich.
Hier geht es zum Online-Dienst
Arten von Leistungen
Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf andere Weise erfolgen. Unterkunfts- und Heizkosten werden berücksichtigt. Art und Höhe richten sich nach Alter, Wohnsituation und Einzelfall.
Voraussetzungen
Bei kommunaler Antragstellung muss der gewöhnliche Aufenthalt dort liegen oder zugewiesen sein.
Verfahren
Gesundheitsleistungen: Behandlungsschein (für begrenzten Zeitraum, erneuter Antrag nötig) oder elektronische Gesundheitskarte (direkt verwendbar).
Pflichten
Nicht gemeldete Erwerbstätigkeit ist eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis 5.000 €).
Fristen
Es fallen keine Gebühren an.
1. Ausgefüllter Antrag
2. Nachweis über
3. Gegebenenfalls Nachweise über
4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise
Online-Dienst
Rathaus II
Raum: Raum 026
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 032
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 029
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 029
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 029
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 027
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 026
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
| Tag | |
|---|---|
| Mittwoch: | 8.00 - 13.00 Uhr |
| Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
| Freitag: | 8.00 - 12.00 Uhr |
Rathaus II
Raum: 030
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: Raum 030
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 025
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 032
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 027a
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 029
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn
Rathaus II
Raum: 030
Werner-Jacobi-Platz 12 (für Navigationsgeräte: Rathausstraße)
58636
Iserlohn