
(Termine für 2026 nur noch für kleine Gruppen bis max. 9 Kinder möglich) Stand 13.10.2025
In dieser Schulung werden 5- bis 6-jährige Kinder Schritt für Schritt an das Thema Feuer und Verhalten im Brandfall herangeführt. Unter anderem werden mit Hilfe von Geschichten, Rollenspielen und Filmen folgende Inhalte mit den Kindern zusammen erarbeitet:
Ziel ist es, unter Einbezug der kindlichen Neugier und des Entdeckungsdrangs, eine interessante Lernsituation zu schaffen, die das Sicherheitsbewusstsein der Kinder stärkt.
Einblicke in eine Schulung erhalten Sie hier: Brandschutzerziehung für den Elementarbereich
(Termine für 2026 ausgebucht)
Hier setzen sich die Kinder mit Notfallsituationen auseinander und lernen die Rettungskette kennen. In den verschiedenen Häusern des Floriansdorfes, insbesondere im Krankenhaus, finden Teile der Schulung statt.
Folgendes wird durch Gespräche, Rollenspiele und Demonstrationen von medizinischen Geräten (z. B. Blutmessgerät) thematisiert:
Ziel ist es, den Kindern Ängste zu nehmen und ihnen Sicherheit im eigenen Handeln zu vermitteln.
Seit 2019 ist der Bereich Hygiene Teil der Schulung. Damit Krankheitserreger keine Chance haben, üben wir das richtige Händewaschen.
(nur noch wenige Termine für 2026 buchbar)
Das Haus der Gefahren im Floriansdorf ist ein Schulungskonzept, das die Unfallgefahren im Haushalt und deren Verhütung behandelt.
Die Schulung hat zum Ziel, Kinder auf die vielen kleinen Gefahren im Haushalt aufmerksam zu machen und mit ihnen gemeinsam zu erarbeiten, wie sie Gefahren vermeiden oder beseitigen können.
Schwerpunkte sind: