
Hinter dem Namen steckt ein Radwegnetz zwischen dem Sauerland und Siegerland-Wittgenstein. Die Route ist Teil des „Ruhr-Lenne-Achters“ und verbindet Iserlohn, Hemer, Menden, Fröndenberg und Schwerte. Auf dem 42km langen Radweg sind die Wege in Waben eingeteilt, deren „Knotenpunkte“ bzw. Eckpunkte Ziffern aufweisen. Diese Ziffern sind ebenfalls auf den Wegen, auf roten Schildern, zu finden. Einfach Zahl merken und weiter fahren - soweit Sie wollen! So können Sie unbeschwert auf dem Zweirad die Natur genießen und müssen sich bei den roten Schildern keine Sorgen machen, eine Abzweigung zu verpassen.
Zudem ist die Route auch für Anfänger perfekt, denn hier finden sich nur wenige Steigungen. Allerdings schmälert dies nicht ihre Attraktivität für geübte Radfahrer, denn die Wege führen vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Sauerlandpark, dem Felsenmeer, der historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf oder auch dem Seilersee in Iserlohn.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.