Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • „Instrumentenkarussell“ und „Trommelhorde“: Neue Kurse in der Musikschule Iserlohn - Anmeldeschluss ist Dienstag, 8. Juli
     
    Relevanz:
    41%

    Dort können die Kinder bis einschließlich November/Dezember verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche montags zwischen 14.00 und 14.50 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • 18. Städtisches Sprachcamp in Kooperation mit dem „Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis”
     
    Relevanz:
    50%

    und Buden oder ein Haus für Igel gebaut. Die neu gelernten Worte werden unter anderem in „Wörtergläsern“ gesammelt. Die Gruppenleiterinnen bereiten kleine Werkstätten vor und regen die Kinder zur Gestaltung und zum Schreiben in ihren Waldheften an. Darin malen sie auch mit Pflanzenfarben. Die Schülerinnen [...] „blind“ durch den Wald und nehmen Fühlung zum Wald und zu den Wiesen auf und entdecken begeistert Flora und Fauna. Mit der Becherlupe schauen sie sich kleine Tierchen an oder sie tasten die Baumrinden ab und beschreiben das Erlebte. Sprache erlebbar machen war auch dieses Jahr das Motto und so fragte ein [...] machten von Tag zu Tag Fortschritte, ein Junge aus der Ukraine fing in der zweiten Camp-Woche an, deutsche Worte zu sprechen. Jeden Tag bereitete eine kleine Gruppe Rohkost für alle Kinder und Erwachsenen des Camps vor. Sie schnitten Gurken, Paprika, Äpfel und Bananen. Auch dabei wurde alles für einen S

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • 19. Städtisches Sprachcamp in Kooperation mit dem „Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis“
     
    Relevanz:
    55%

    , und entdeckten dadurch Pflanzen und kleine Tiere. Sie wurden angeregt, die Farben, Formen und Namen zu benennen. Die Gruppenleiterinnen boten kleine Werkstätten an, um das Sprechen, Rechnen, Zählen und Schreiben herauszufordern. Jeden Tag bereitete eine kleine Gruppe die Rohkost für alle zu. Sie schnitten

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Abschluss-Seminar der Bundesfreiwilligen
     
    Relevanz:
    50%

    Unter dem Titel „War das schon alles?“ wurden thematisch Räume u.a. bei „Frohet schaffen“ und im Innenhof der Oberen Mühle geöffnet, um gemeinsam in Kleingruppen zu den Themen „BFD-Collage“, „Lebendige Bibliothek“, „BFD-Rezept – man nehme …“ und „BFD-Geschenk – Ich nehme mit …“ zu reflektieren und zum ersten

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Aktionen und Workshops in der Kinderbücherei Iserlohn
     
    Relevanz:
    58%

    Juli, und am Freitag, 8. August, beginnt jeweils um 15 Uhr eine Vorlesestunde mit spannenden, lustigen oder abenteuerlichen Geschichten und einer kleinen Bastelaktion für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Begleitung. Alle können einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen. Zwei Workshops zum [...] Freitag, 15. August, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Mit den Mini-Robotern Beebots und ozobots können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren ein kleines Programm schreiben und auf einem Parcours ausprobieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Auf die Plätze, schreiben, los!“ heißt es am Donnerstag, [...] Schreibwerkstatt wird geleitet von der Iserlohner Autorin Sabine Hinterberger. Als besonderer Gast wird eine junge Iserlohnerin dabei sein, die schon ein kleines Buch veröffentlicht hat. Sie wird von ihren Erfahrungen berichten und aus dem Buch vorlesen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Beim literarischen P

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am 2. Mai startet neues „Instrumentenkarussell“ in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe
     
    Relevanz:
    48%

    bis acht Jahren bis zu den Sommerferien verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrerinnen und -lehrer ausprobieren und kennenlernen. In kleinen Gruppen erhalten sie jede Woche freitags ab 14 Uhr fünfzig Minuten Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Klavier/Keyboard. Die Kurskosten betragen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Freitag Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Letmathe - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ wieder ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    57%

    Kniereitern und Kinderreimen, kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Die „ Musikgarten“-Kurse sind für Kinder zwischen achtzehn Monaten und etwa dreieinhalb Jahren, ebenfalls mit erwachsener Begleitperson. Hier geht es um Rhythmus- und Echospiele, kleine Tänze, Instrumente, viel Bewegung

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Freitag: Große Ausleihaktion der Kinderbücherei Letmathe - Danach einwöchige Schließung für Umbau
     
    Relevanz:
    57%

    s starten kann, lädt das Team der Bücherei-Zweigstelle alle kleinen und großen Leseratten herzlich ein, am Freitag, 14. März, möglichst viele Medien auszuleihen. Als Dankeschön darf sich jedes Kind, das ein Medium ausleiht, über eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss wird die Kinderbücherei für

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Samstag „1. Wald Stadt Biathlon“ auf dem Alten Rathausplatz - Anmeldung für Staffelwettbewerb noch bis Mittwoch, 12. März, möglich
     
    Relevanz:
    36%

    ewerb teilzunehmen - und das kostenfrei und mitten in der Innenstadt, direkt auf dem Alten Rathausplatz. Der verwandelt sich an diesem Tag in eine kleine Biathlon-Arena - mit Skilanglauf-Ergometern und Infrarotgewehr-Schießstand. Sobald mindestens zwei Personen angemeldet sind, fällt der Startschuss [...] zu ermitteln. Darüber hinaus gibt es für den Iserlohner Etappensieger oder die Etappensiegerin ein persönliches Training im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr mit Olympiasieger Michael Rösch in der Oberhofer Biathlon-Skihalle. Dem Tourchampion winkt schließlich eine Reise für zwei Personen inklusive

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Am Sonntag: Großes Orchesterkonzert der Musikschule im Parktheater Iserlohn
     
    Relevanz:
    43%

    Musikschule ihr aktuelles Programm vorspielen: Die jüngsten Streicher machen im Vororchester von Judith Nalbach ihre ersten Auftrittserfahrungen mit zwei kleinen Kompositionen. Danach präsentiert sich das Cello-Ensemble unter der Leitung von Dasol Choi mit Bearbeitungen von Beethovens „Pathétique“, dem bekannten

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Pressemeldungen (157)
  • Alle Filter entfernen
    • Pressemeldungen (157)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT