unterhalb der Obersten Stadtkirche, der Bau des Luftschutzstollens Altstadt in Angriff genommen – eine von drei geplanten Stollenanlagen in Iserlohn. Ursprünglich für rund 6000 Menschen geplant konnte der Stollen bis Kriegsende lediglich rund 2000 Schutzsuchenden Zuflucht bieten. Er ist heute ein beeindruckender [...] Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein Zeuge des Schreckens, den der Luftkrieg gegen die Zivilbevölkerung verursachte. Der Stollen wurde mitten im Zweiten Weltkrieg geplant, nie zu Ende gebaut und ist bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben. Iserlohn stellte aufgrund [...] beeindruckender Gedächtnisort für eine beängstigende Epoche. Die nächsten Termine für öffentliche Führungen durch den Luftschutzstollen der Altstadt sind: Donnerstag, 9. Oktober, 14 Uhr Mittwoch, 22. Oktober, 17 Uhr Mittwoch, 12. November, 17 Uhr Die Führungen starten im Stadtmuseum am Fritz-Kühn-Platz 1 und
Letzte Änderung: 24.10.2025