Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schutz". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 414.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Autobahnbrücken Almeloer Straße und Oppelner Straße ab sofort nur einspurig befahrbar - Lastbeschränkung und Einengung der Fahrbahnen wegen mangelnder Tragfähigkeit
     
    Relevanz:
    100%

    Einschränkungen werden jeweils durch Beschilderungen geregelt. Die Schutzmaßnahmen gelten bis zum Neubau bzw. bis zur Verstärkung der jeweiligen Autobahnbrücke. Der Märkische Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer hat bereits damit begonnen, die Schutzmaßnahmen umzusetzen. [...] Die Autobahn GmbH des Bundes hat die Stadt Iserlohn verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz der beiden Autobahnbrücken Almeloer Straße (Iserlohn-Mitte) und Oppelner Straße (Letmathe) umzusetzen. Das teilt die Abteilung Straßenverkehr der Stadt Iserlohn mit. Beide Brücken werden jeweils in der Mitte auf 3

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Datenschutzerklärung
     
    Relevanz:
    100%

    und ergänzender nationaler Datenschutzgesetze, insbesondere des Datenschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW). Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Iserlohn den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Arten von Daten zu welchem Zweck erhoben [...] Sollten Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt auftreten, können Sie sich an unseren städtischen Datenschutzbeauftragten oder die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW wenden: Stadt Iserlohn Der Bürgermeister Datenschutzbeauftragter Schillerplatz 7, [...] Datenschutzerklärung 1. Für den allgemeinen Internetauftritt Allgemeine Informationen Die Stadt Iserlohn bietet im Rahmen ihres Internet-Angebotes verschiedene Informationen und Online-Dienste an. Dabei verarbeitet sie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO
     
    Relevanz:
    100%

    58636 Iserlohn, E-Mail: musikschule(at)iserlohn.de ,Tel.: 02371/217-1953 2. Datenschutzbeauftragte/r: Stadt Iserlohn, Datenschutzbeauftragter, Rathaus I, Raum 126, Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn, E-Mail: datenschutz(at)iserlohn.de , Tel.: 02371/217-1120 3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Die M [...] Stadtkasse Iserlohn (Bereich 21) weitergeleitet. Das diesbezügliche Informationsblatt gem. Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kann unter dem Link www.iserlohn.de/datenschutzerklaerung eingesehen oder in Schriftform angefordert werden. Im Falle von Beihilfeleistungen anderer Einrichtungen [...] Beschwerderecht: Nach Artikel 77 DSGVO besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für die Stadt Iserlohn zuständigen Aufsichtsbehörde lauten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Heimat, Natur und Umweltschutz, Tradition
     
    Relevanz:
    100%

    Heimat, Natur und Umweltschutz, Tradition

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Projekte zum Kinder- und Jugendschutz
     
    Relevanz:
    100%

    Erwin Schlünder finden Sie hier… Schwerpunkte des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes Während der gesetzliche Kinder- und Jugendschutz junge Menschen durch Gesetze schützen will, zielt der erzieherische Kinder- und Jugendschutz darauf ab, Kinder und Jugendliche zu befähigen, mit sich selbst und mit [...] Kinder- und Jugendschutz Jörg Simon ist bei der Stadt Iserlohn Ansprechpartner für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz. Er bietet in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Kooperationspartnern Maßnahmen, Projekte und Trainingseinheiten zu jugendschutzrelevanten Themen an. Kontakt: [...] umgehen zu können. Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz findet nicht auf der Ebene von Verbotsregelungen statt. Vielmehr hat diese Form des Kinder- und Jugendschutzes das Ziel, junge Menschen zu befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gewässerschutzbeauftragte
     
    Relevanz:
    100%

    Gewässerschutzbeauftragte Städte, die wie Iserlohn zur Erfüllung ihrer Abwasserbeseitigungspflicht eine öffentliche Abwasseranlage betreiben, haben Gewässerschutzbeauftragte zu bestellen. Aufgaben der Gewässerschutzbeauftragten (§ 65 Wasserhaushaltsgesetz) Der Aufgabenbereich der Gewässerschutzbeauftragten [...] die für den Gewässerschutz bedeutsam sein können die Überwachung und Kontrolle, ob durch die Stadt beim Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlage Vorschriften, Auflagen und Bedingungen im Interesse des Gewässerschutzes eingehalten werden die Erstellung eines Gewässerschutzberichtes zur Unterrichtung [...] Unterrichtung des Bürgermeisters Gewässerschutzbeauftragte als Ansprechpartner Die Gewässerschutzbeauftragten sind auf kommunaler Ebene die Ansprechpartner in allen Fragen des Gewässerschutzes. Kontakt Nicole Neuhoff E-Mail senden 02371/217-2752 Adresse Details Stadthaus Bömberg Raum: 106 Bömbergring 37 58636

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Denkmalschutz
     
    Relevanz:
    100%

    Bereiche einteilen: Denkmalpflege und Denkmalschutz. Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern. Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmäler dauerhaft erhalten und nicht beschädigt, verfälscht oder zerstört werden. Maßnahmen, die zur Erhaltung und Unterhaltung von Kulturdenkmälern notwendig [...] das Denkmalpflegeamt des Landschaftsverbandes in Münster (kurz LWL) unterstützt. Wie wird der Denkmalschutz begründet? Die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes greifen erst dann, wenn ein Objekt unter Schutz gestellt worden ist, was regelmäßig durch die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Iserlohn [...] Denkmalpflege und Denkmalschutz In Iserlohn sind derzeit rund 260 Baudenkmäler, neun Bodendenkmäler und zwei bewegliches Denkmal in die Denkmalliste eingetragen. Die Denkmalliste wird fortlaufend um neue Objekte erweitert. Die Arbeit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Iserlohn lässt sich in zwei Bereiche

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Amphibienschutz
     
    Relevanz:
    100%

    Akzeptanz und Funktionalität der Amphibienschutzanlage durchführen. Die Lebensbedingungen der Population sollen durch Sicherung und Unterschutzstellung der Flächen im Umfeld des Amphibienschutzsystems stabilisiert werden. Kontakt Dominic Fincke Abteilung Umwelt- und Klimaschutz E-Mail senden 02371/217-2415 [...] Amphibienschutz Bergmolch / Teichmolch (© Linda Kuhne) Erdkröte (© Linda Kuhne) Der Amphibienschutz auf Iserlohner Stadtgebiet ist eine Gemeinschaftsarbeit, die vor allem durch die engagierte Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer funktioniert. Sowohl der Naturschutzbund Märkischer Kreis (NABU MK) als auch [...] auch private Amphibienexperten stellen an gefährlichen Wanderstrecken der Amphibien Schutzzäune auf und betreuen diese. Seit 2009 wurde unter anderem der mobile Krötenschutzzaun am unteren Seilersee, der durch den NABU MK aufgestellt wurde, durch zwei ehrenamtliche Projektpartner betreut. Seitdem hat

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Reptilienschutz
     
    Relevanz:
    100%

    Stadt Iserlohn startet Initiative zum Schutz heimischer Reptilienarten Suche nach Lebensräumen für Eidechsen und Co. als Mitmachaktion für Bürgerinnen und Bürger Die Stadt Iserlohn setzt sich aktiv für den Schutz und die Förderung der heimischen Reptilienarten ein. Reptilien, wie Eidechsen und Schlangen [...] führt zu einem Rückgang ihrer Populationen und gefährdet das ökologische Gleichgewicht. Um dem entgegenzuwirken, hat der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Iserlohn beschlossen, die vorhandenen Lebensräume aufzuspüren, sie zu analysieren und attraktiver zu gestalten sowie gezielt neue Habitate [...] Reptilien verbessern und die Artenvielfalt in der Stadt Iserlohn fördern. Besonders geeignete Standorte für die Anlage von Reptilienburgen sind Naturschutzgebiete mit Kalkmagerrasen, sonnige Waldlichtungen, Flächen in Gewässernähe sowie andere offene, sonnige Bereiche. Interessierte Bürgerinnen und Bürger

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Klimaschutz und Klimaanpassung
     
    Relevanz:
    100%

    Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadt Iserlohn hat durch die Erstellung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes 2012 ein Handlungsprogramm aufgestellt, um den CO 2 -Ausstoß in der Stadt zu reduzieren. Darauf aufbauend wurde im Jahr 2019 ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel beschlossen. Dafür

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (204)
    • Pressemeldungen (97)
    • Dienstleistungen (40)
    • Dateien (30)
    • Vereine/Branchenbuch (28)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (5)
    • Mitarbeiter(innen) (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT