Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schule". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1055.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • „Instrumentenkarussell“ und „Trommelhorde“: Neue Kurse in der Musikschule Iserlohn - Anmeldeschluss ist Dienstag, 8. Juli
     
    Relevanz:
    64%

    vergeben. Die Kursanmeldung läuft komplett online über https://anmeldung.musikschule-online.de/iserlohn/ . Infoflyer gibt es im Sekretariat der Musikschule Iserlohn, Telefon 02371 217-1953, per Post und Mail sowie unter www.musikschule.iserlohn.de . [...] und Blockflöte. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss der Musikschul-Förderstiftung nur fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung. Im gleichen Gebäude beginnt die neue „Trommelhorde“ für Fünfjährige (Vorschulkinder) bereits am Mittwoch, 27. August. Immer mittwochs von 16.30 [...] Ab 1. September startet für alle Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren wieder ein neues „Instrumentenkarussell“ in der Musikschule Iserlohn, Gartenstraße 39. Dort können die Kinder bis einschließlich November/Dezember verschiedene Instrumente unter Anleitung der Fachlehrer ausprobieren und kennenlernen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • "Mit LUFT und LAUNE" in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe - Konzert des Fachbereiches Holzblasinstrumente
     
    Relevanz:
    64%

    Am Freitag, 14. März , beginnt um 19 Uhr in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 14) ein Konzert des Fachbereiches Holzblasinstrumente. Unter dem Titel „Mit LUFT und LAUNE“ präsentieren ausgewählte Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches, buntes Musikprogramm. Von Solobeiträgen [...] Solobeiträgen bis zum kammermusikalischen Quartett sowohl der Klassik als auch aus dem Jazz-/Popbereich ist alles vertreten. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Lehrkräfte Fabienne Kirschke (Blockflöte), Mathias Dartsch (Saxophon), Anna Hendriksen (Querflöte), Noriko Kirch (Klarinette/Saxophon), Antoni

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • #1 Wissenscampus
     
    Relevanz:
    28%

    interdisziplinärer Beirat eingerichtet, der das Projekt begleitet. Er ist mit Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen, der Stadtverwaltung, der Hochschulen und weiterer Akteure besetzt. Die Geschäftsführung hat die Iserlohner Gesellschaft für Wirtschaftsförderung GmbH (GfW). Eine konstituierende Sitzung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • #4 a-BUS Iserlohn
     
    Relevanz:
    31%

    Iserlohn – New Mobility Lab“ nach dreijähriger Laufzeit am 30. Juni 2023 erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen, der Märkischen Verkehrsgesellschaft GmbH sowie der Stadtwerke Iserlohn GmbH durchgeführt und hatte das Ziel, ein fahrerloses elektrisches [...] erforscht, um eine Übertragbarkeit auf ähnlich gelagerte Anwendungsfälle zu eröffnen. Ziel des Projektes war es, am Beispiel der Anbindung des Hochschulcampus Iserlohn an die öffentlichen Verkehrssysteme das automatisierte Fahren mit Level 4, d.h. den vollautomatischen Betrieb, im ÖPNV anwendungsorientiert [...] und innovative Mobilitätsformen gegeben. Der Test wurde auf einer ca. 1,5 Kilometer langen Strecke zwischen dem Stadtbahnhof Iserlohn und dem Hochschulcampus Iserlohn mit zwei voll automatisieren Kleinbussen durchgeführt. Es wurde ein auf deutschen Straßen bereits zugelassenes, automatisiertes Bussystem

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • (Microsoft Word - Anmeldebogen Schulanfänger 2020.docx)
     
    Relevanz:
    64%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • 03.03.2019_­Thorsten Schick
     
    Relevanz:
    30%

    nahm, auf die Anregungen und Fragen der 18 engagierten Teilnehmer einzugehen. Inhalt der Diskussion war vor allem das Thema Digitalisierung in der Schule, aber auch über Unterrichtsausfall und Lerninhalte wurde intensiv diskutiert. Sowohl für die Fortbildung der Lehrer als auch für die technische Ausstattung [...] KiJuRatsmitglieder, dass viele Lehrkräfte dem Thema Digitalisierung nicht gewachsen seien, bestätige seine Vorstellung von einer flächendeckenden Schulung der Lehrkräfte. Ein fächerübergreifendes Konzept für Digitalisierung solle es bald geben, so Thorsten Schick, damit die Technik auch in allen Fächern

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • 1. Iserlohner Kammerkonzert 2025 in der Musikschule Iserlohn: „Waldszenen“ – Ryoko Arata, Klavier
     
    Relevanz:
    64%

    wird um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Iserlohn (Gartenstraße 39) die diesjährige Konzertreihe der Iserlohner Kammerkonzerte eröffnet. Das 1. Iserlohner Kammerkonzert des Jahres wird von der jungen Pianistin Ryoko Arata, seit 2023 Klavierlehrerin an der Musikschule, bestritten. Das Programm beinhaltet

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • 124 Iserlohnerinnen und Iserlohner erhielten die deutsche Staatsangehörigkeit - Feierliche Einbürgerung in der Aula der Gesamtschule Seilersee
     
    Relevanz:
    64%

    Im Rahmen einer stimmungsvollen Feierstunde in der Aula der Gesamtschule Seilersee wurden am Dienstag (12. November) insgesamt 124 Iserlohnerinnen und Iserlohner eingebürgert und erhielten somit die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach einem Grußwort übergab Bürgermeister Michael Joithe die Einbürgeru

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • 131 Iserlohnerinnen und Iserlohner erhielten die deutsche Staatsangehörigkeit - Feierliche Einbürgerung in der Aula der Gesamtschule Seilersee
     
    Relevanz:
    64%

    Im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Gesamtschule Seilersee wurden am Dienstag (4. Februar) insgesamt 131 Iserlohnerinnen und Iserlohner eingebürgert und erhielten somit die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach einem Grußwort übergab Bürgermeister Michael Joithe die Urkunden und gratulierte zur

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • 18. Städtisches Sprachcamp in Kooperation mit dem „Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis”
     
    Relevanz:
    33%

    Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Südschule und der Burgschule verbrachten ihre Herbstferien im Wald und auf den Wiesen des Waldpädagogischen Zentrums. Der Lernort Natur bot den zumeist aus Syrien, der Türkei, Bulgarien, Polen und der Ukraine kommenden Kindern intensive und ganzheitliche Lernmöglichkeiten [...] Sprachcamp bietet den Schülern und Schülerinnen immer wieder unzählige Möglichkeiten um ihre intrinsische Motivation auszuleben. Das diesjährige Camp fand zum 12. Mal in Kooperation dem Waldpädagogischen Zentrum statt und wurde unterstützt durch den neuen Leiter der Waldschule Samuel Schröder. Im grünen [...] Werkstätten vor und regen die Kinder zur Gestaltung und zum Schreiben in ihren Waldheften an. Darin malen sie auch mit Pflanzenfarben. Die Schülerinnen und Schüler basteln zum Beispiel Ferngläser, Waldgeister, Waldharfen oder einen Bogen zum Bogenschießen. Sie führen sich „blind“ durch den Wald und nehmen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (489)
    • Pressemeldungen (350)
    • Dateien (88)
    • Dienstleistungen (49)
    • Mitarbeiter(innen) (38)
    • Vereine/Branchenbuch (29)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT