Stadtmitte (Theodor-Heuss-Ring 31, 58636 Iserlohn) zur zentralen Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger Iserlohns geworden und ist erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Stadt. Ob Anträge, Anliegen oder schnelle Auskünfte – hier wird Bürgerfreundlichkeit großgeschrieben. „Der Bürgerservice
ße Nutzung von Wohnraum oder Unterkünften nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an unsere Wohnungsaufsicht. Eine Übersicht der zuständigen Ansprechpartner mit Kontaktdaten finden Interessierte auf der städtischen Internetseite unter: www.iserlohn.de/rathaus-politik/rathaus/anliegen-von-a-z/dienst
ehrenamtliche Dienst in Iserlohn mit der Ansprechpartnerin Sarah Cao, die Servicestelle Ehrenamt und das Übergangsmanagement Schule – Beruf mit dem Ansprechpartner Hinrich Riemann ab sofort im Rathaus 2, Raum 24 am Werner-Jacobi-Platz 12 persönlich erreichbar sind. Frau Cao steht weiterhin telefonisch unter
Auch im November öffnet das Digital-Café im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) wieder am ersten Mittwoch des Monats: Am 6. November stehen von 14.30 bis 16 Uhr mehrere „Digital-Lotsen“ als Ansprechpartn
Die bunte Jahreszeit geht los: Die Sonne wird kräftiger und die Blumen sprießen, der Frühling ist da. Jetzt ist fast nichts schöner, als mit einem guten Buch im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen. P
Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Höhlen im heimischen Raum“ ins Martin-Luther-King-Haus, Leckingser Str. 99, ein.
Mehrere Wochen reiste Michael Siepmann auf eigene Faust durch das grüne Land in Mittelamerika. Dabei besuchte er die faszinierenden Naturregionen des Landes und erfuhr, was die dort lebenden Menschen
Das Digital-Café wird seit Anfang 2024 als Kooperationsprojekt zwischen dem Team „Iserlohn digital“ und der Volkshochschule angeboten. Jeden ersten Mittwoch eines Monats stehen jugendliche Digital-Lot
Der Herbst und die sich anschließende Advents- und Weihnachtszeit sind die Zeit der Besinnung, der Freude und des gemeinsamen Beisammenseins in der Familie. Hierzu gehört es auch, diese besondere Atmo
Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 5. September, zu einem informativen Nachmittag ins Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99) ein. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt die pharmazeutisc
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.