Auch im November öffnet das Digital-Café im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) wieder am ersten Mittwoch des Monats: Am 6. November stehen von 14.30 bis 16 Uhr mehrere „Digital-Lotsen“ als Ansprechpartn
die Aufgabe zu prüfen, ob die in einer Baugenehmigung enthaltenen Festsetzungen und Auflagen von den Bauherren erfüllt werden. Die jeweiligen Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter. Formblätter zur Beantragung Ihres Vorhabens finden Sie unter "Bauanträge"...
bestehenden Flächennutzungsplans Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Für nähere Informationen zu diesem Thema stehen die rechts genannten Ansprechpartner zur Verfügung.
(Leitwarte 24 h-Hotline), E-Mail: Netzleitstelle@Stadtwerke-Iserlohn.de Störungen von Fahrtreppen und Lichtsignalanlagen sind den nebenstehenden Ansprechpartnern zu melden.
Die Kontaktdaten der Kinder- und Jugendtreffs und weitere Infos finden Sie hier... Hier geht es zu den Ansprechpartnern der Jugendberatungsstelle, die auch direkt vor Ort in den Kinder- und Jugendtreffs im Einsatz sind.
Nach dem Gesetz über das Friedhofs- und Bestattungswesen (Bestattungsgesetz NRW) v. Juni 2003 ist ein Leichenpass erforderlich, wenn Leichen und Totgeburten über die Grenze der Bundesrepublik Deutschl
regelmäßiges wöchentliches Bewegungstraining deutlich verbessert. Darüber hinaus gibt es verschiedene Freizeitaktivitäten auf freiwilliger Basis. Ansprechpartner: Axel Kahl (TuS Iserlohn) Steinstraße 1 58636 Iserlohn Telefon: 02371/437390 E-Mail: info@tusiserlohn.de
weisen wir darauf hin, dass für die Bauberatung an erster Stelle Ihr Entwurfsverfasser (Architekt, Bauingenieur...) zuständig ist. Die jeweiligen Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter. Formblätter zur Beantragung Ihres Vorhabens finden Sie unter "Bauanträge"...
steht. In Iserlohn stehen zwei Häuser alleinstehenden Männern, Familien oder alleinstehenden Frauen zur Verfügung. Die Obdachlosen werden neben Ansprechpartnern der Stadt Iserlohn auch durch die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr betreut. Die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr ist unter 02371
ist eine vorzeitige Benutzungsgenehmigung erforderlich. Weitere Bauzustandsbesichtigungen können im Einzelfall erforderlich sein. Die jeweiligen Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter. Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung (BauO NRW) Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.