Der Herbst und die sich anschließende Advents- und Weihnachtszeit sind die Zeit der Besinnung, der Freude und des gemeinsamen Beisammenseins in der Familie. Hierzu gehört es auch, diese besondere Atmo
Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch lädt am Freitag, 5. September, zu einem informativen Nachmittag ins Martin-Luther-King-Haus (Leckingser Straße 99) ein. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt die pharmazeutisc
htlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben, Nutzungen und Nutzungsänderungen. Für nähere Informationen zu diesem Thema stehen die rechts genannten Ansprechpartner zur Verfügung. Über das Serviceportal können Sie online nach Bebauungsplänen der Stadt Iserlohn suchen. Hier geht es zum Online-Dienst Bebauungspläne
eine Baugenehmigung erforderlich ist, können Sie wie folgt erfahren: Abteilung Bauaufsicht und Denkmalpflege der Stadt Iserlohn Die jeweiligen Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter. Entwurfsverfasser (Architekten, Bauingenieure...) Informationen über den Abbruch von Gebäuden erteilt Ihnen auch Ihr
feger für Sie zuständig ist, erfahren Sie auf den Internet-Seiten der Schornsteinfegerinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg oder von Ihrem Ansprechpartner in der Abteilung Bauaufsicht und Denkmalpflege. Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung (BauO NRW) Gebührengesetz für das
welche Möglichkeiten es zukünftig gibt, die Städtepartnerschaft weiter zu aktivieren. Dazu trafen die Gäste verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Stadt Iserlohn, u.a. Ronny Badtke, Leiterin der Abteilung Jugendarbeit, Christian Kißmer, Leiter des Sportbüros, Petra Lamberts und Katharina
Die Stadt Iserlohn hat in dieser Woche mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Rudolfstraße“ an der Hans-Böckler-Straße begonnen. Die Bushaltestelle Richtung stadtauswärts erhält taktile Lei
Zur Stärkung für die ganze Familie wird zusätzlich zu Waffeln, Kakao und Kaffee im Quartierstreff-Café noch Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen ist David Bastian (Telefon 02371 32 888, E-Mail: david.bastian@iserlohn.de).
Das Team des städtischen Quartierstreffs Heide Hombruch (Friedrich-Kaiser-Straße 22) lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich ein zur Weihnachtswerkstatt am Sonntag, 8. Dezember, von 15
Angebot ist selbstverständlich kostenlos. Die Begegnungsstätte ist erreichbar mit den MVG-Buslinien 15 und 16. Bei Rückfragen ist das Continue-Büro Ansprechpartner, immer montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 02371 217-2095.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.