Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schule". Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 489.
  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
  • KIM
     
    Relevanz:
    29%

    baut und unterhält die Gebäude, die zur Umsetzung der vielfältigen Aufgaben einer Kommune notwendig sind. In diesen Gebäuden werden Kindergärten, Schulen, Vereinssport und vieles mehr betrieben. Die Wahrnehmung dieser Aufgaben wird gesichert durch unser Team Betriebsleitung Controlling Finanzmanagement

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Plakatwettbewerb Alle Menschen haben Rechte...?!
     
    Relevanz:
    29%

    15 Jahre und 16 bis 25 Jahre. Die Preisträger*innen sind in der Altersklasse von 10 bis 15 Jahre: 1. Platz: Gemeinschaftsbild der Klasse 5b der Hauptschule Martin Luther (300€), 2. Platz: Mariam Safsouf, 14 Jahre (200€), 3. Platz: Gretha Ellermann, 14 Jahre (100€), 4. Platz: Olivia Lanza, 12 Jahre (50€) [...] Ladányi, 19 Jahre (50€) und 5. Platz: Vince Masa, 16 Jahre (30€). Das Siegerbild in der Altersklasse von 10 bis 15 Jahre von der Klasse 5b der Gemeinschaftshauptschule Martin Luther sehen Sie hier . Das Siegerbild in der Altersklasse von 16 bis 25 Jahre von Máté Sándor Hete aus Nyíregyháza sehen Sie hier

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Stefan-Haacke-Preis
     
    Relevanz:
    29%

    therapeutisches Reiten Behinderter Iserlohn e.V. 02.03.2014 - Barrierefreier Kirchenkreis - Baukirchenmeister Jochen Pfänder 17.03.2013 - Bartholomäus-Grundschule 04.02.2012 - Förderverein Lokalfunk e.V. (Fölok) 27.02.2011 - Carina Steding

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • WALD | STADT | LABOR Iserlohn
     
    Relevanz:
    29%

    ngen, Schulungen und Workshops durchgeführt werden können und Sprechstunden angeboten werden. Waldstadtlabor als (Raum für) ... Showroom | Ausstellungsraum | Erlebnisstätte Labor | Experimentierfeld | Innovationswerkstatt Kommunikation | Begegnung | Austausch Meeting | Besprechungen Schulungen | Wei [...] Präsentation von Impulsen aus der Bevölkerung Diskussion zwischen Stadtverwaltung, Politik, Bürgerschaft, Institutionen, Wirtschaft und Wissenschaft Schulungen und Workshops zu den Themen Smart City, Digitalisierung und Nachhaltige Stadtentwicklung wie z.B. Klimaschutz Im Waldstadtlabor soll für die Themen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2015
     
    Relevanz:
    29%

    ht sowie seit 2015 der Bereich Offener Ganztag an Schulen. Alte Industrie im Tal des Caller Baches - Vortrag zur Iserlohner Wirtschaftsgeschichte Am Dienstag, 17. Februar, wird die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn fortgesetzt. „Alte Industrie im Tal des Caller [...] Vortragsabend im Stadtarchiv Am kommenden Montag, 30. November, endet für dieses Jahr die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn mit zwei Referenten zum Thema Bismarcktürme. Im ersten Teil des Vortragsabends wird Lars Sonnenberg, Auszubildender im Stadtarchiv Iserlohn [...] Wilfried Diener stellt Iserlohner Stadtteil vor Am kommenden Dienstag, 3. November, wird die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn fortgesetzt. Wilfried Diener aus Iserlohn stellt unter der Überschrift „Gerlingsen – wie es war, wie es wurde, wie es ist“ diesen Iserlohner

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Beitragsrechner Kita
     
    Relevanz:
    29%

    aus der Satzung über die Elternbeiträge und OGS . Die Elternbeitragstabelle für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und für die OGS für das Schuljahr 2025/2026 können Sie hier einsehen...

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Glauchau (D)
     
    Relevanz:
    29%

    kommunalen Selbstverwaltung zu begleiten. Auch die Partnerschaft mit Glauchau hatte diesen Schwerpunkt. Daneben gab es einen regen Austausch z. B. von Schulen, Schützen- und Sportvereinen, Chören, Wirtschaftsjunioren. Zuletzt erfolgten Besuche vorwiegend zu Städtepartnerschafts- und Stadtjubiläen. Foto: Stadt

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schwerpunkte / Netzwerkarbeit
     
    Relevanz:
    29%

    führte zu unserem Slogan "Wir gestalten Zukunft" . Netzwerkstrukturen und Kooperationen Das Kinder- und Jugendzentrum kooperiert mit verschiedenen Schulen. Zum weiteren Netzwerk gehören freie Bildungsträger, Sportvereine, das Jobcenter sowie von der Stadt Iserlohn die Bereiche Jugendschutz, Streetwork

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Endlich ein Zuhause - Gegen Wohnungslosigkeit
     
    Relevanz:
    29%

    Bedrohte Wir unterstützen in den Bereichen Wohnraumsicherung Wohnraumakquise Hilfestellung und Begleitung bei Fragen oder Schwierigkeiten, z.B. Mietschulden oder Konflikte im Wohnumfeld Stabilisierung der Lebenssituation Anbindung an vorhandene Unterstützungsangebote im örtlichen Hilfesystem Prävention

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Einzelfallbetreuung
     
    Relevanz:
    29%

    möchte der ehrenamtliche Dienst seine Engagierten durch entsprechendes Hintergrundwissen für ihre Einsätze vorbereiten und stärken. Daher werden Schulungen organisiert und die Möglichkeit zum Austausch der Ehrenamtlichen untereinander. Wir freuen uns auf Sie! Anschrift: Continue-Büro Werner-Jacobi-Platz

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (489)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (489)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT