s starten kann, lädt das Team der Bücherei-Zweigstelle alle kleinen und großen Leseratten herzlich ein, am Freitag, 14. März, möglichst viele Medien auszuleihen. Als Dankeschön darf sich jedes Kind, das ein Medium ausleiht, über eine kleine Überraschung freuen. Im Anschluss wird die Kinderbücherei für
Der Verein hat das kleine Bürgerhaus im Südengraben 28 erworben, als Denkmal restauriert und unterhält dort einen Ausstellungsraum zur Geschichte des Hauses. Er unterstützt an Denkmalarbeit Interessierte Personen in Iserlohn und will zu einer sinnvollen Stadtentwicklung beitragen. Burgweg 10 58638 Iserlohn
achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. In diesen Eltern-Kind-Kursen geht es dienstag- und mittwochvormittags um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss lediglich sieben Euro pro Unterrichtstermin. [...] möglich. Im „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche montags um 14.00 Uhr 50 Minuten Unterricht auf Geige/Bratsche, Trompete/Horn, Schlagzeug und Blockflöte, die Instrumente
zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. In diesem Kurs geht es dienstag- und donnerstagnachmittags um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss nur sieben Euro pro Unterrichtstermin. Die ersten [...] Im „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer die Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder jede Woche freitags um 14 Uhr 50 Minuten Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Klavier/Keyboard und Oboe, die Instrumente wechseln
Monaten und dreieinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson. In diesen Eltern-Kind-Kursen geht es dienstag- mittwoch- und donnerstagvormittags um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss lediglich sieben Euro pro Unterrichtstermin. [...] l“ ab Dienstag, 2. September, können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer Instrumente ausprobieren und kennenlernen. In Kleingruppen erhalten die Kinder bis November/Dezember jede Woche dienstags um 14.00 Uhr Unterricht auf Gitarre, Cello/Kontrabass, Schlagzeug und Fagott, die
, und entdeckten dadurch Pflanzen und kleine Tiere. Sie wurden angeregt, die Farben, Formen und Namen zu benennen. Die Gruppenleiterinnen boten kleine Werkstätten an, um das Sprechen, Rechnen, Zählen und Schreiben herauszufordern. Jeden Tag bereitete eine kleine Gruppe die Rohkost für alle zu. Sie schnitten
Auch an allen weiterführenden Schulen besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen. Fast immer gibt es die ergänzende Möglichkeit, einen kleinen Snack oder ein Frühstück zu bekommen. Bei speziellen Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die jeweilige Schule.
Monaten zu viel Freude mit Liedern und kleinen Instrumenten, Finger- und Bewegungsspielen. Im „Musikgarten“-Kurs geht es für Kinder zwischen achtzehn Monaten und dreieinhalb Jahren (montag- und freitagvormittags sowie dienstag- bis donnerstagnachmittags) um kleine Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und
mit Freude am Kochen und Backen ist herzlich eingeladen, um bei uns mitzumachen. Egal ob viel Erfahrung oder wenig. Desweiteren sind im 3-Monatstakt kleine öffentliche Vorträge geplant, um den Bürgern gesunde Ernährung näher zu bringen. Rubensstraße 32 58636 Iserlohn Tanja Rausch Freie Koch-Gemeinschaft
Zauberhaft, überraschend und voller kleiner Wunder: Am Freitag, 24. Oktober, verwandelt sich die Stadtbücherei Iserlohn (Alter Rathausplatz 1) in einen Ort voller Magie. Unter dem Motto „Einfach magisch!“ lädt das Team der Stadtbücherei herzlich ein, gemeinsam den bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ [...] zu feiern. Mit einem vielfältigen Programm, das zum Staunen, Mitmachen und Entdecken einlädt. Tauschen, knobeln, staunen – ein Tag voller kleiner Wunder Zwischen 11 und 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen. Bei der beliebten Puzzle-Tauschbörse darf [...] Ein Klick und schon steht man mitten in einer anderen Welt. Ein Nachmittag voller Magie für Kinder Von 14 bis 18 Uhr gehört die Stadtbücherei den kleinen Zauberinnen, Zauberern und Feen. Beim magischen Nachmittag werden fantastische Geschichten vorgelesen und kreative Masken gebastelt. Bunt, geheimnisvoll
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.