schöner, als mit einem guten Buch im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen. Passend dazu gibt es am Freitag, 6. Juni, die besten Lesetipps für große und kleine Buchfreunde sowie die wichtigsten Neuerscheinungen von Kerstin Biggeleben. Der VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch trifft sich dazu von 15 bis 16.30 Uhr
wenn sich Betroffene die neue Brille nicht leisten, den kaputten Herd nicht ersetzen oder die Apothekenrechnung nicht bezahlen können. Auch können kleine Wünsche erfüllt werden, die Menschen in Armutssituationen das Leben ein wenig erleichtern, es angenehmer oder erträglicher machen, etwa ein Friseurbesuch
Normales zu akzeptieren und ganz selbstverständlich mit Verschiedenheit umzugehen“, so Bürgermeister Michael Joithe. Janina Fuchs trat zusammen mit einem kleinen Jungen ans Mikrofon und zeigte sich geehrt durch die Auszeichnung. „Ich bin jeden Tag dankbar für ein tolles und starkes Team, das diese tolle inklusive
Spielspaß, Umweltbewusstsein und die Verbindung zur Waldstadt. Besonders für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Innenstadt stehen künftig neue und attraktive Spielgeräte aus Holz im Mittelpunkt, die speziell für Kleinkinder konzipiert sind. Diese sind nicht nur sicher und langlebig, sondern führen
Musikschule ihr aktuelles Programm vorspielen: Die jüngsten Streicher machen im Vororchester von Judith Nalbach ihre ersten Auftrittserfahrungen mit zwei kleinen Kompositionen. Danach präsentiert sich das Cello-Ensemble unter der Leitung von Dasol Choi mit Bearbeitungen von Beethovens „Pathétique“, dem bekannten
Center bietet einen Rollator-TÜV an und zudem die Möglichkeit zu einem Rollator-Training, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihr Können in einem kleinen Parcours testen können. Der Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn präsentiert sich mit einem Infostand und die Firma Physio Jacobs bietet Massagen sowie
Programm mit Führungen durch das neue Nadelmuseum (Sa. und So., 12 und 15 Uhr, mit Dr. Sandra Hertel, sowie Sa., 13 Uhr, mit dem Gestalter Stefan Klein), Vorführungen in der Haarnadelfabrik (Sa. und So., durchgehend) und der Gelbgießerei (So., 14 und 16 Uhr), Mitmach-Aktionen für Kinder (Sa. und So [...] des Landes Nordrhein-Westfalen gesichert werden konnte. Für das Gestaltungs- und Marketing-Konzept des neuen Museums wurde die Iserlohner Agentur Klein & Neumann gewonnen, unterstützt von der Iserlohner Medienagentur von Martin Zirbes. Zu den Iserlohner Unternehmen, die das Projekt finanziell unterstützt
-Straße 3a sind jeweils montags und samstags von 10 bis 13 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 17 Uhr. Dort können Haushalts-, Dekorationsartikel und Kleinmöbel günstig erworben werden. Die ehrenamtlichen Kräfte von „Continue“ haben ein breites Verkaufssortiment im Angebot. Aktuell werden wieder Vergünstigungen
seine Auswirkungen sind bis heute nicht nur in Metropolen wie Hamburg oder Berlin sichtbar. Seine Spuren finden sich überall im Land, bis in die kleinsten Gemeinden hinein. Bereits 2023 widmete sich das Stadtarchiv in Kooperation mit der FernUniversität und der VHS im Rahmen der stadtgeschichtlichen
Dorf werden zum Teil gegen erbitterten deutschen Widerstand, zum Teil auch kampflos erobert. Begleitet werden die rasch vorrückenden Einheiten von kleinen, „eingebetteten“ Kamerateams, die die Besetzung der Region professionell auf Film festhalten. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen hat aus den 1945
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.