Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bildungs". Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 230.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
  • Kinder- und Jugendschutz
     
    Relevanz:
    6%

    Menschen, d.h. bis 26 Jahre, Erziehungsberechtigten und erzieherisch Tätigen werden Angebote erzieherischen Jugendschutzes als Informations- und Fortbildungsangebote zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Gesellschaft gemacht, die dazu beitragen, Hintergründe für Verhaltensweisen oder Einflüsse aufzuzeigen

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • KinderBildungsZentrum kibiz
     
    Relevanz:
    90%

    Michelle Westerbarkey KinderBildungsZentrum kibiz

    Letzte Änderung: 09.12.2020
  • Kinderrechte-Kulturmobil / Spielmobil Flitzepee
     
    Relevanz:
    23%

    Gegebenheiten hinterfragt und Möglichkeiten eröffnet. Um dieses Recht auf Spiel aktiv umsetzten zu können, den Zugang zu Angeboten der außerschulischen Bildung unabhängig von Teilnahmegebühren und Wohnort anbieten zu können, hat die Stadt Iserlohn 2023 ein neues Kinderrechte-Kulturmobil angeschafft. Der für [...] Firma KuKukBosx ausgebaut wurde, entspricht mit seiner Ausstattung nun allen Erfordernissen, um Kindern und Jugendlichen Angebote der kulturellen Bildung in den Stadtteilen zu bieten. So verfügt das Fahrzeug, das erstmals in der Zukunftswerkstatt zu sehen war, über eine solarbetriebene Stromversorgung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kita Lichte Kammer
     
    Relevanz:
    27%

    Akteur seiner Entwicklung.“ (Jean Piaget) Gesetzlicher Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag Als sozialpädagogische Einrichtung haben wir einen eigenständigen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag, der sich aus dem Kinderbildungsgesetz NRW ergibt. Die Förderung des Kindes in der Entwicklung [...] Fragen der Bildung und Erziehung, sind Kernaufgaben von Kindertageseinrichtungen. Die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen ergänzt die Förderung des Kindes in der Familie und gehört damit zum kindlichen Bildungsprozess. Die Tageseinrichtung führt ihren Erziehungs- und Bildungsauftrag im ständigen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kita Springburg
     
    Relevanz:
    23%

    Schlüssel zur Welt ist“ . Mit diesem Programm stärkt Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik, sowie die Zusammenarbeit mit Familien und KITAs. Unsere Kindertagesstätte ist offen für alle Kinder, unabhängig von ihrer

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Koloniale Spuren in Westfalen-Lippe - Vorstellung einer digitalen Quellensammlung
     
    Relevanz:
    46%

    damals deutlich, wie vielfältig die Verbindungen der Waldstadt und diesem historischen Aspekt sind. Anderenorts ist es ganz ähnlich. Um das für die Bildungs- und Kulturarbeit an konkreten Beispielen erkennen und diskutieren zu können, wird gerade eine Sammlung von 100 historischen Schriftquellen, Bildern

    Letzte Änderung: 25.10.2025
  • Konflikt- und Kompetenztraining
     
    Relevanz:
    22%

    aggressiv und im regulären Schulunterricht nur mit großen Mühen zu beschulen. Oft sind auch die klassischen negativen Begleitumstände, wie z.B. ein bildungsferner Hintergrund, das „Broken-Home-Syndrom“, vermehrte Aufmerksamkeitsdefizite, eine „Null-Bock-Einstellung“ und eine gestörte sprachliche Entwicklung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Konzept_­sexuelle_­Bildung_­und_­Gesundheit_­2023.pdf
     
    Relevanz:
    77%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 03.07.2023
  • Konzept_­sexuelle_­Bildung_­und_­Gesundheit_­2023.pdf
     
    Relevanz:
    77%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 05.07.2023
  • Kulturrucksack-Programm 2025 startet - Spaß, Kultur & Kreatives für Kinder und Jugendliche
     
    Relevanz:
    7%

    städtischen Internetseite www.iserlohn.de zur Verfügung. Das 2011 durch die Landesregierung initiierte Programm Kulturrucksack NRW fördert die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren an außerschulischen Lernorten. Mehr Informationen zum Landesprogramm finden Interessierte

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (128)
    • Pressemeldungen (41)
    • Dateien (24)
    • Dienstleistungen (18)
    • Vereine/Branchenbuch (14)
    • Abteilungen (3)
    • Formulare (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT