Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 412.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
  • Wahlen
     
    Relevanz:
    36%

    Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Iserlohn Wahl der Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Iserlohn Die Abteilung Einbürgerungen, Sozialversicherung und Wahlen ist für die Vorbereitung und Durchführung dieser Wahlen zuständig. Die Abteilung unterteilt das Stadtgebiet in Stimmbezirke, verpflichtet

    Letzte Änderung: 12.09.2025
  • VHS-Aufbaukurs „PC-Nutzung im Alltag“
     
    Relevanz:
    36%

    von Vorteil. Kursbeginn ist am Mittwoch, 19. März, um 13.30 Uhr (bis 15 Uhr, 6 Termine) in der VHS im Stadtbahnhof. Im Kurs geht es unter anderem um Soziale Medien (WhatsApp etc.), Videokonferenzen (Zoom, Skype etc.), Foto- und Video, Ordnung & Übersicht von Foto-, Video- und Musik-Sammlungen, Digitalisierung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Einladung des Netzwerks gegen Einsamkeit am 30. Oktober: Austausch über Aktivitäten und Projekte
     
    Relevanz:
    36%

    e. V.), Bertha-von-Suttner-Str. 24/26, ein. Gemeinsam werden Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn sichtbar gemacht und Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe gestaltet. Das Gefühl der Einsamkeit kann Menschen jeden Alters treffen. Das Bewusstmachen und das Enttabuisieren des Themas

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Existenzsichernde Leistungen für Personen in besonderen Wohnformen
     
    Relevanz:
    35%

    ng im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII beim örtlich zuständigen Grundsicherungsamt. Die bisher von den überörtlichen Trägern der Sozialhilfe (die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe) als Komplexleistung gewährte Hilfe, wird in den behinderungsbedingten Bedarf (Fachleistungen)

    Letzte Änderung: 06.05.2021
  • Sportjugend im Kreissportbund Märkischer Kreis e.V.
     
    Relevanz:
    35%

    it mit anerkannten Jugendorganisationen; Pflege internationaler Verständigung; Entwicklung neuer Formen des Sports und der Bildung; Förderung des sozialen Lebens und Lernens; Erziehung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Situation junger Menschen in unserer Gesellschaft; Vermittlung der Fähigkeit

    Letzte Änderung: 14.02.2022
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    35%

    entwickelten, prägen die Stadt von der Gründung im Hochmittelalter bis heute. Sie trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Zeughaus und wurde während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert gründeten sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Annegret Simon - "Wir haben einfach gemacht!" - VHS-Vortrag im Rahmen der Reihe „Mütter des Grundgesetzes“
     
    Relevanz:
    35%

    der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2. Annegret Simon spricht von ihren Erfahrungen und Herausforderungen in ihrer Zeit als SPD-Ratsfrau. Insbesondere soziale und frauenpolitische Themen lagen und liegen ihr immer noch am Herzen, für die sie sich im Rahmen ihres Engagements in der Frauenbewegung eingesetzt

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Musikschul-Zweigstelle Letmathe: Noch freie Nachrücker-Plätze für Eltern-Kind-Kurse und Instrumentenkarussell ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    35%

    dank Freundeskreis-Zuschuss lediglich sieben Euro pro Unterrichtstermin. Die ersten zwei Termine ab Kursstart sind bei Abbruch kostenlos, eine Sozialermäßigung ist möglich. Im „Instrumentenkarussell“ können sechs- bis achtjährige Kinder unter Anleitung der Fachlehrer Instrumente ausprobieren und kennenlernen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    35%

    entwickelten, prägen die Stadt von der Gründung im Hochmittelalter bis heute. Sie trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Zeughaus und wurde während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert gründeten sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    35%

    entwickelten, prägen die Stadt von der Gründung im Hochmittelalter bis heute. Sie trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert diente das Gebäude als Zeughaus und wurde während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert gründeten sich

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT