Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 412.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
  • 18. Städtisches Sprachcamp in Kooperation mit dem „Waldpädagogischen Zentrum im Märkischen Kreis”
     
    Relevanz:
    23%

    Sprachcamp in diesem Jahr von der Gertrud-Wichelhoven-Stiftung. Organisiert und fachlich begleitet wurde es von Jana Marek vom Ressort Generationen und Soziales, Bereich Offener Ganztag, der Stadt Iserlohn. Im eingespielten Team arbeiteten Maria Gandul, Alin Geitmann-Rompza, Krista Krampe und Giuliana Li Bergolis

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    48%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 7. November, Anna Draxler aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Vorbehaltstelle nach dem Soldatenversorgungsgesetz - Bachelor of Laws
     
    Relevanz:
    22%

    vielleicht zunächst denkst! Das duale Studium zum Stadtinspektor bzw. zur Stadtinspektorin vereint die Themengebiete Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Während des dualen Studiums hast Du die Möglichkeit die verschiedensten Bereiche und Themengebiete unserer Stadtverwaltung kennenzulernen.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sprechstunde für geflüchtete Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Unterkünfte
     
    Relevanz:
    22%

    Parteien gibt es in Deutschland? Wo bekommen Sie weitere Hilfe? usw. Bei allen Fragen können Sie gerne an folgenden Tagen persönlich zur offenen Sozialberatung kommen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:30 - 18 Uhr nur telefonisch oder per Mail 7:30 - 18 Uhr Nur nach vorheriger Termin-Absprache

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Frauen und Mädchenberatung
     
    Relevanz:
    22%

    . Die Beratung bei der Gleichstellungsstelle wendet sich vor allem an Frauen und Mädchen. Und ist dabei unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, sozialer Stellung oder sexueller Orientierung. Ebenso sind Männer, die eine Benachteiligung aufgrund Ihres Geschlechtes erfahren und LSBTIQ*-Personen willkommen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Vortragsreihe II. Halbjahr 2024
     
    Relevanz:
    21%

    Dienstag, 15. Oktober 2024, der Biografie des von 1956 bis 1958 amtierenden Ministerpräsidenten des Landes NRW, Fritz Steinhoff (1897-1969). Der Sozialdemokrat, der während der NS-Zeit zeitweise im KZ Sachsenhausen inhaftiert war, lebte und arbeitete in der Waldstadt. Er blieb der Stadt eng verbunden und

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Andere Projekte
     
    Relevanz:
    24%

    talentCAMPus Die talentCAMPus-Projekte richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die in sozialen, bildungsbezogenen oder finanziellen Risikolagen aufwachsen. Wenn beispielsweise das Familieneinkommen gering ist oder die Eltern von Erwerbslosigkeit betroffen oder bedroht sind, wirkt

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Stolperstein-Verlegungen 2023
     
    Relevanz:
    22%

    heutige Nachbarschaft zurück. Der Künstler Gunter Demnig begann 1992 ein Projekt, welches auf das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus gedemütigt, verfolgt, vertrieben, gefoltert, ermordet oder in den Suizid getrieben wurden, in ganz Europa hinweisen und ihrer gedenken soll.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Präventionsprogramm P.U.M.A.
     
    Relevanz:
    23%

    Regionalakteur vor Ort werden dann nach der Bedarfsmeldung übergeben. Die Vorlaufzeit beträgt mindestens ca. 4 Wochen. Ein Vorgespräch mit der Schulsozialarbeit und/oder Präventionsfachkraft der Schule ist dabei erforderlich. Weitere Infos gibt es hier im Flyer...

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Methodisches und Verweise
     
    Relevanz:
    24%

    die Herkunft und Problematiken aller Daten der Statistikstelle: Informationsblatt Daten/Methoden (PDF) Hausinterne Verweise Hier finden Sie den Sozialbericht der Stadt Iserlohn Externe Verweise Amtlicher Bevölkerungsstand/Fortschreibung des Bevölkerungsstandes von Iserlohn von IT.NRW: Code: 12411, Iserlohn

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT