Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Termin". Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 290.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Aktuelles & Kontakt
     
    Relevanz:
    17%

    wird am Donnerstag, 6. November, um 18.30 Uhr in der VHS Iserlohn gezeigt. Für Lesung und Film wird kein Eintritt erhoben. Das Faltblatt mit der Terminübersicht und kurzen Informationstexten zu den einzelnen Veranstaltungen liegt im Stadtarchiv, der VHS und anderen Kulturinstituten sowie in der Stadtinfo [...] stadtgeschichtlichen Vortragsreihe von Stadtarchiv und VHS Iserlohn, die im ersten Halbjahr unter dem Thema „80 Jahre Kriegsende“ steht. Ein neuer Termin für den Vortrag wird rechtzeitig bekannt gegeben. Vortragsprogramm des Stadtarchivs Iserlohn startet mit Erinnerung an Opfer von Euthanasie und Zw [...] waren. Allerdings konnte damals nur ein kleiner Teil der Vortragsreihe stattfinden. Der Ausbruch der Corona-Pandemie verhinderte viele der geplanten Termine. Einige wurden bereits in den vergangenen Jahren nachgeholt. Nun bietet sich mit dem 80. Jahrestag des Kriegsendes noch einmal die Gelegenheit, das

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am 2. Mai startet neues „Instrumentenkarussell“ in der Musikschul-Zweigstelle Letmathe
     
    Relevanz:
    6%

    Unterricht auf Klarinette, Saxophon, Oboe und Klavier/Keyboard. Die Kurskosten betragen dank Zuschuss der Musikschul-Förderstiftung nur fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung. Die Kursanmeldung läuft komplett online unter https://anmeldung.musikschule-online.de/iserlohn/apply . An

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am 7. April kein VHS-Seniorenkreis in Hennen
     
    Relevanz:
    45%

    VHS-Seniorenkreis Hennen, in dem es um die Stadtgeschichte und Straßennamen in Hennen gehen sollte, muss aus organisatorischen Gründen ausfallen. Nächster Termin ist am Montag, 5. Mai. Dann lautet das Thema „Kreuz und quer durch das Naturparadies Costa Rica“. Der VHS-Seniorenkreis unter der Leitung von Hildegard

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am Dienstag im Waldstadtlabor: Verbraucherzentrale NRW berät zur Wärmepumpe - Termine vorher anmelden!
     
    Relevanz:
    85%

    (Nordengraben 10). Energieberaterin Birgit Stracke steht zwischen 13.30 und 16 Uhr für individuelle Fragen in Einzelgesprächen zur Verfügung. Die Termine sind begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich, entweder telefonisch unter 02371 217-2424 oder per E-Mail an waldstadtlabor@iserlohn.de.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am Freitag Anmeldeschluss für neue Musikschul-Kurse in Letmathe - „Musikkäfer“ und „Musikgarten“ wieder ab 7. Januar
     
    Relevanz:
    36%

    (Von-der-Kuhlen-Straße 14). Sie finden dienstags bis donnerstags immer am Vormittag statt, der „Musikgarten“ auch donnerstagnachmittags. Die ersten zwei Termine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 6. Dezember, möglich. In den „Musikkäfer“-Kursen treffen sich jede Woche

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am Freitag: Führung über den Iserlohner Hauptfriedhof – Anmeldung erforderlich
     
    Relevanz:
    37%

    f. Die Begeisterung für die Stadtgeschichte reißt nicht ab und weil die letzte Friedhofsführung blitzschnell ausgebucht war, wird nun ein weiterer Termin angeboten. Auf ihrem Rundgang über das riesige Areal erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Geschichte der Grabgestaltung und erfahren etwas

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am Montag Sprechstunde der Servicestelle Ehrenamt im Waldstadtlabor - Stadt Iserlohn informiert über Engagement-Möglichkeiten und Projekte
     
    Relevanz:
    7%

    informiert Interessierte rund um die Themen attraktive Aufgaben im Ehrenamt und Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement in Iserlohn. Persönliche Beratungstermine können telefonisch unter 02371 217-2079 oder per E-Mail an hinrich.riemann@iserlohn.de vereinbart werden. Ein Besuch der Sprechstunde ist auch

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Am Sonntag wieder „Bundestagskandidaten im Café“: Kinder- und Jugendrat lädt ein zum Politikfrühstück - Anmeldung bis 30. Januar erforderlich!
     
    Relevanz:
    38%

    anzumelden , entweder per E-Mail an jugend@iserlohn.de oder telefonisch unter 02371 217-2239. Interessierte können sich noch einen weiteren Politikfrühstücks-Termin vormerken: Am Sonntag, 16. Februar, frühstückt Bettina Lugk (SPD) von 11 bis 13 Uhr mit den Jugendlichen.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • An- und Abmeldungen
     
    Relevanz:
    20%

    ("Kündigung"): Zur Abmeldung vom Unterricht genügt eine formlose schriftliche Kündigung (per Post, per Fax oder per E-Mail). Kündigungsfristen und -termine: bis 15. März zum 30. April, bis 30. Juni zum 31. August, bis 15. November zum 31. Dezember Befristete Kurse (Musikalische Grundausbildung, Instru

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Angebote für KiGa und Schulen
     
    Relevanz:
    21%

    gerne berücksichtigen. Wir bitten Sie, uns dies bei der Kontaktaufnahme mitzuteilen. Anmeldung: Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig telefonisch einen Termin. Medienboxen Kindergärten und Grundschulen bietet die Stadtbücherei die kostenlose Ausleihe von Medienboxen zu verschiedenen Themen an.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Pressemeldungen (137)
    • Seiten (107)
    • Dienstleistungen (32)
    • Vereine/Branchenbuch (5)
    • Dateien (5)
    • Formulare (3)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT