Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bereich personal". Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Führerscheinantrag
     
    Relevanz:
    48%

    Folgendes zu beachten bzw. mitzubringen: Ersterteilung unterschriebener Antrag (Vordrucke erhältlich in der Fahrschule oder beim Bürgerservice) Personalausweis oder Reisepass 1 biometrisches Lichtbild Sehtestbescheinigung, nicht älter als 2 Jahre Nachweis über die durchgeführten Sofortmaßnahmen am Unfallort [...] nach Führerscheinentzug Bitte erkundigen Sie sich bzgl. der benötigten Unterlagen bei Ihrer Fahrschule oder dem Märkischen Kreis. Gerne leitet der Bereich Bürgerservice die von Ihnen eingereichten Unterlagen mit Ihrem Antrag dann an den Märkischen Kreis weiter.

    Letzte Änderung: 06.11.2020
  • Ausstellungs-Archiv
     
    Relevanz:
    13%

    Bewegung 08.03. - 28.04.2013 Paolo Pellegrin - Retrospektive "As I was Dying" 30.11.2012 - 24.02.2013 Märkisches Stipendium für Bildende Kunst im Bereich Malerei 19.10. - 18.11.2012 Joachim Stracke - Loop 02.09. - 14.10.2012 20 Jahre Jugendkunstschule Iserlohn 01.06. - 30.08.2012 Werner Schlegel - Neue [...] FrauenKunstForum 28.01. - 13.03.2011 10 Jahre Fotostudio Tölle Jubiläumsausstellung 08.12.10-23.01.2011 Märkisches Stipendium für Bildende Kunst im Bereich Plastik 22.10. -21.11.2010 BUREAUCRATICS - JAN BANNING 10.09. - 24.10 2010 PINHOLE-FESTIVAL ISERLOHN 2010 30.07. - 29.08.2010 "Janoschs Phantastisches [...] 2010 - 11.04.2010 "Fashion Room. Fotografien aus der Sammlung F.C. Gundlach" 27.11.2009 - 31.01.2010 Märkisches Stipendium für Bildende Kunst 2010 im Bereich Video 23.10. - 22.11.2009 Michael May Jours de fêtes 11.09. - 18.10.2009 Nicole Eisenberg Retrospektive zum 70. Geburtstag - Malerei 19.06. - 26.07

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2014
     
    Relevanz:
    13%

    Nordsee und Oberbayern zurückgelegt. Christian Brachthäuser hat unter anderem Fahrtenberichte aus dem Stadtarchiv Iserlohn und Aufzeichnungen des Krankenpflegepersonals ausgewertet, die unter dem Eindruck der allgegenwärtigen Kampfhandlungen aufschlussreiche Einblicke in den Arbeitsalltag an Bord eines Laz [...] am Freitag, 9. Mai, stattfindenden Rundgang zu Bauten von Otto Leppin ein. An diesem Termin wird Götz Bettge verschiedene Bauten des Architekten im Bereich der unteren Baarstraße vorstellen. Für die Führung ist eine Anmeldung bei der VHS Iserlohn erforderlich. „Tag der offenen Tür“ von Stadtarchiv und [...] 11 bis 16 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung Persönliche kostenlose Rechtsberatung zu den verschiedensten Angeboten im verbraucherrechtlichen Bereich in der Zeit von 11 bis 18 Uhr (vorherige Terminvereinbarung erwünscht) Persönliche kostenpflichtige Versicherungsberatung von 11 bis 15 Uhr nach vorheriger

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2020
     
    Relevanz:
    13%

    zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Nach mehreren politischen Beratungen im Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden, im Haupt- und Personalausschuss sowie im Rat der Stadt Iserlohn wurde 2015 und 2018 beschlossen, eine Internet-Datenbank mit Erläuterungen der Iserlohner Straßennamen aufzubauen [...] tfalen? Als Oberbürgermeister, Landtags- und Bundestagsabgeordneter sowie als politischer Schriftsteller war Werner Jacobi (1907-1970) in vielen Bereichen aktiv. Die politische Biographie Jacobis anlässlich seines 50. Todestages vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse zu beleuchten, ist das Ziel

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Veranstaltungen
     
    Relevanz:
    16%

    spielerisch entdecken" Waldstadtlabor, Bereich Forst, Kinder- und Jugendbüro, Mobile Jugenarbeit, Waldschule, IBSV-Jugend, Imkerverein Kalthoff, Ladies Circle Märkisches Sauerland 25.04.24 Girls- und Boysday im Waldstadtlabor Personalabteilung, Gleichstellungsstelle, Bereich IT, Seniorenzentrum Waldstadt, [...] Waldstadtlabor, Schillerplatz GmbH, VHS Iserlohn 15.-29.11.24 Seniorenwunschbaum im Waldstadtlabor Friederike-Fliedner-Berufskolleg, Stadt Iserlohn | Bereich Soziales 26.11.24 Klima-Beratungsnachmittag Wärmepumpe Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW 21.11.24 hybrider Vortrag "Sicher im Netz - Schutz [...] Stadtlabor Parktheater Iserlohn Nov. 2021 Mehrere Info-Nachmittage zu Ausbildungsberufen Stadt Iserlohn - Übergangsmanagement Schule - Beruf / Personalabteilung 28.10.21 Youtube-Livestream zum Smarten Innenstadtplan City Lab Südwestfalen / Stadtmarketing 27.10.21 Vortrag "Stadtentwicklung in Iserlohn"

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Entstehungsgeschichte
     
    Relevanz:
    17%

    anspricht: Geschäftsführungen und Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende – und das mit und ohne Handicap. Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt zu integrieren sollte eigentlich „normal“ sein, denn diese Menschen bereichern Unternehmen, Abteilungen und das [...] Menschen und das in allen Bereichen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Netzwerk für Inklusion in Iserlohn und Umgebung aufbauen. Mein Dank geht schon jetzt an alle, die wir mit dem Tag der beruflichen Teilhabe erreichen und an diejenigen, die sich zukünftig und auch weiterhin im Bereich Inklusion und Teilhabe

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schulbetrieb mithilfe digitaler Infrastruktur zukunftsfähig machen - Stadt Iserlohn erhält im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ Förderung von 3,5 Millionen Euro
     
    Relevanz:
    16%

    11 Mitarbeitenden täglich von 12 bis 22 Uhr vor Ort ist, um die Arbeiten bei laufendem Schulbetrieb mit möglichst wenig Einschränkungen für das Lehrpersonal und die Schülerinnen und Schüler durchzuführen. Nach der Realschule Hemberg folgen dann die weiteren Schulen, eine Ausschreibung läuft zudem für [...] sowie die Hauptschule Martin-Luther. „Auch hier wollen wir die Basis schaffen, den Schulbetrieb zukunftsfähig zu machen“, erklärt Thomas Paul, Bereichsleiter Schulverwaltung bei der Stadt Iserlohn. Die Baumaßnahmen finden im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ statt. Damit gewährt der Bund den Ländern

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Einführung der digitalen Passfotos zum 1. Mai - Bürgerservice der Stadt Iserlohn ist gut vorbereitet
     
    Relevanz:
    54%

    menten zu verringern und den Antragsprozess zu vereinfachen. Bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen werden daher grundsätzlich nur noch digitale Passbilder akzeptiert. In Iserlohn ist der Bereich Bürgerservice Stadtmitte darauf bereits gut auf die Anforderungen vorbereitet. Der Pa [...] Bundesinnenministeriums hin, welches auf diesem Wege Manipulationen verhindern möchte. Seit 1. Mai sind bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis [...] erneut. Weitere Informationen erhalten Interessierte über folgenden Link des Bundesinnenministeriums: https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/PA/DE/2025/neue-passbilder.html

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Messe 29. August 2024
     
    Relevanz:
    16%

    des Beirates für Inklusion Iserlohn Mechthild Starke-Kersting, des Geschäftsführers des Märkischen Arbeitgeberverbandes Özgür Gökce und des Geschäftsbereichsleiters der SIHK zu Hagen Christoph Brünger offiziell eröffnen. Den Messebesucherinnen und -besuchern wird ein attraktives Programm mit Ausstellungen [...] der deutschen Wirtschaft, RWTH Aachen University – Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik, Universität Siegen, Thomas Graumann Personal- und Unternehmensberatung sowie die städtische Abteilung Unterbringung, Ehrenamt, Beschäftigung. Vorträge und Podiumsgespräch Von 11.30 bis 16 Uhr

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Neujahrsansprache 2025
     
    Relevanz:
    12%

    Gäste unserer befreundeten Stadt in der Ukraine, aus Ternopil, unsere Waldstadt besucht. Neben den zahlreichen bürgerschaftlichen Kontakten in den Bereichen Schule, Kultur und Sport sind auch die Begegnungen auf Verwaltungsebene wichtig, um Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zwischen den Städten [...] erung und Automatisierung die Schlüssel sind, unsere Verwaltung entgegen der demografischen Entwicklungen auch in Zukunft - mit sehr viel weniger Personal - arbeitsfähig zu erhalten! Das Thema „Digitalisierung“ begegnet uns überall. Sie fragen sich in diesem Zusammenhang vielleicht: Wo steht hier eigentlich [...] ste aus Portalen des Landes Nordrhein-Westfalen, welche Sie über unser Serviceportal erreichen können. Dazu zählen viele Dienstleistungen aus dem Bereich Gewerbe und Wirtschaft, wie beispielsweise die Gewerbeanmeldung, aber auch die Genehmigung zum Bewohnerparken, die Anmeldung an den Iserlohner Grundschulen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (13)
    • Pressemeldungen (7)
    • Dienstleistungen (5)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT