Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 411.
  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
  • Musikschule in Iserlohn: Weitere freie Nachrücker-Plätze - Musikalische Grundausbildung und Instrumentenkarussell
     
    Relevanz:
    34%

    Querflöte und Blockflöte. Die Kurse kosten dank Musikschul-Förderstiftung fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung, eine Sozialermäßigung ist möglich. Jede Musikstunde dauert 50 Minuten. Die Anmeldung zu allen Kursen läuft komplett online über https://anmeldung.musikschule-online

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Möbellager / Sozialkaufhäuser
     
    Relevanz:
    88%

    iserlohn Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr S.I.G.N.A.L e.V. Sozialkaufhaus Ernst-Gremler-Str. 13 58239 Schwerte 02304 942130 Werkhof - Möbel und Mehr Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (Soziales Kaufhaus Iserlohn) Leckingser Straße 2 58640 Iserlohn Montag - Freitag 7:00 - [...] Möbellager / Sozialkaufhäuser Einrichtung Anschrift Zeiten Telefon Charity-Shop Continue - der ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn Aloys-Rüberg-Straße 3a 5866 Iserlohn Montag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr Samstag 10:00 - 13.00 Uhr 02371 217-2083 Der kleine Laden "Dies & Das" Ev.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • München 2018
     
    Relevanz:
    22%

    eines zweitägigen Seminars unter dem Oberbegriff „München – Dachau“ forschten die Teilnehmer am ersten Tag im NS-Dokumentationszentrum zur nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft und zu deren Entstehungsgeschichte in München, der „Hauptstadt der Bewegung“. Am zweiten Tag erfuhren die Teilnehmer [...] wobei sie unter fachkundiger Begleitung eines Historikers gruppenweise Vorträge erarbeiteten. Bei einer Stadtführung: „München zur Zeit des Nationalsozialismus – Hauptstadt der Bewegung – Widerstand“ am 3. Tag der Gedenkstättenfahrt, erfuhren alle Teilnehmer unter anderem, wie mutig die Geschwister Scholl

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • NRW-Startchancen-Programm fördert auch Iserlohner Schulen - Erste Zielvereinbarungen mit der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther unterzeichnet
     
    Relevanz:
    42%

    Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sowie Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel beim sportpädagogischen Projekt „Bunter-Ball" (Säule 2) Beratung und Unterstützung der Lernenden, etwa durch Einstellen einer sozialpädagogischen Fachkraft (Säule 3) Hauptschule Martin Luther Entwicklung [...] Mathematik, Erwerb von sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel durch Projekte in Kleingruppen (Säule 2) Entwicklung einer positiven Lernkultur, Beratung und Unterstützung der Lernenden sowie lernförderliche Elternarbeit, durch Einstellen einer Fachkraft für Schulsozialarbeit (Säule 3) Wie geht es [...] herausfordernder Lage zu investieren. In der Hauptsache soll es darum gehen, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln sowie die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In NRW werden über 900 Schulen gefördert. Zu den ersten 400 Schulen, die bereits

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Nadelindustrie
     
    Relevanz:
    18%

    China, Indien und Japan. Nach 1880 wurden die Nadelfabriken durch steigende Kosten für Energie, Rohstoffe und Löhne und durch die Einführung der Sozialabgaben bei gleichzeitiger Beschränkung der Frauen- und Kinderarbeit gezwungen, zur Existenzsicherung weitere Produkte herzustellen, nur vier Iserlohner

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Netzwerk 09.12.2022
     
    Relevanz:
    20%

    inhaltliche Eckpunkte als erste Zukunftsaufträge verabschiedet: Durch eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lokalradio, in Zeitungen und sozialen Medien soll das Thema „Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz“ stärker in die Wahrnehmung und das Bewusstsein von Menschen gerückt werden. Zudem

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Netzwerk Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung
     
    Relevanz:
    20%

    Inklusion in Iserlohn und Umgebung hat sich zum Ziel gesetzt durch eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lokalradio, in Zeitungen und sozialen Medien das Thema „Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz“ stärker in die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken eine zielgerichtete

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Netzwerk gegen Einsamkeit lädt ein zum zweiten Treffen – Neue Mitwirkende willkommen - Anmeldung bis 16. Februar
     
    Relevanz:
    35%

    Netzwerk gegen Einsamkeit will Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn sichtbar machen und systematisch bündeln. Auch neue Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe können gestaltet, vorhandene Angebote weiterentwickelt und Kooperationen gepflegt werden. Das Gefühl der Einsamkeit kann

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Netzwerk gegen Einsamkeit lädt zum Austauschtreffen ein - Neue Mitwirkende sind willkommen - Anmeldung bis 6. Mai
     
    Relevanz:
    49%

    Maßnahmen präsentiert. Gemeinsam macht das Netzwerk Angebote gegen Einsamkeit für alle Altersgruppen sichtbar. Auch neue Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe werden gestaltet, vorhandene Angebote weiterentwickelt und das Miteinander gepflegt. Das Motto "Gemeinsam - und dabei sein" [...] Bewusstmachen und Enttabuisieren des Themas Einsamkeit in den Fokus der Öffentlichkeit. Mit neuen Begegnungsformen kann viel Positives hinsichtlich der sozialen und kulturellen Teilhabe bewirkt werden. Beispielsweise sind neue Bewegungsangebote und Nachbarschaftsfeste für alle Generationen in mehreren Stadtteilen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Netzwerk „Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung“ wird von der EUTB® MK Iserlohn unterstützt
     
    Relevanz:
    27%

    und Umgebung“ ist die Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) ein wichtiger Partner. Die EUTB® wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und steht Ratsuchenden mit Beeinträchtigung als erste Anlaufstelle vor Ort zur Verfügung. Geboten wird eine individuelle und trägerunabhängige

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (107)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT