derzeit einen neuen Imagefilm für die Waldstadt produziert. Für geplante Nahaufnahmen werden noch 30 Freiwillige gesucht. Egal ob jung, ob alt, groß oder klein, flippig oder bodenständig, Mann, Frau oder divers: Wer als Statistin oder Statist der Kamera ihr oder sein schönstes Lächeln schenken möchte, um so
Reparatur-Café. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie elektronische Kleingeräte wie Mixer, Kaffeemaschinen und vieles mehr mitbringen und vor Ort reparieren lassen oder Hilfestellung zur eigenen Reparatur bekommen. Darüber hinaus
Martinshörner und Blaulicht faszinieren seit jeher Klein und Groß. Diese Faszination wird am Samstag, 13. September, zwischen 11 und 16 Uhr zum dritten Mal in der Iserlohner Innenstadt erlebbar. Denn dann findet die Iserlohner Blaulichtmeile statt, eine Kooperationsveranstaltung von der Berufsfeuerwehr [...] auf der Hüpfburg zu toben, zu malen, Fotos mit dem Maskottchen des Floriansdorfs zu machen, sein Glück am Glücksrad herauszufordern oder sich „zum kleinen Löschmeister“ ausbilden zu lassen. Dazu gibt es leckeres Popcorn. Nicht weit von hier, am Fuße der Westertorpassage, präsentiert sich die Kinderfeuerwehr
Unter dem Motto „Wald und Waldtiere“ entsteht in der Innenstadt derzeit eine ganze Reihe hochwertiger Holz-Spielgeräte, die Familien und insbesondere kleinen Kindern künftig ein attraktives und naturnahes Spielerlebnis bieten. Bereits im Februar dieses Jahres starteten die Planungen – möglich gemacht, weil
Dabei wird berücksichtigt, ob eine Vollversiegelung oder eine Teilversiegelung (Ökopflaster, Rasengittersteine, begrünte Dächer mit Abflussbeiwert von kleiner oder gleich 0,3) vorliegt. Formular: Anmeldung eines Gartenwasserzählers
mehr Wohlbefinden im Alltag. Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Schüßler Salze angewendet werden können und welche Möglichkeiten sie bieten, kleinere Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern – ohne den Körper zu belasten. Der Eintritt beträgt drei Euro und ist direkt vor Ort bei der Anmeldung
macht: ein Neuanfang auf der Insel, ein Familiengeheimnis und die unvergleichliche Liebe zu Vanille, Zimt und Meer. Im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ liest Anne Barns am Donnerstag, 4. September, 19.30 Uhr, aus ihrem neuesten Roman „Der Duft von Kuchen und Meer“. Ein Haus auf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.