Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schutz". Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 414.
  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »
  • Stadtverwaltung Iserlohn begrüßt neue duale Studierende und Auszubildende
     
    Relevanz:
    6%

    fanden am 1. und 2. September zwei Kennenlerntage statt. Am ersten Tag besuchten die Auszubildenden nach einer Begrüßung das Stadtmuseum inklusive Luftschutzstollen. Anschließend erhielten sie eine spannende Führung durch die Eishalle Iserlohn. Zum Abschluss des ersten Tages führte sie der Weg in das Wald

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Offene Gärten im Ruhrbogen“ am 15. Juni
     
    Relevanz:
    6%

    für Interessierte öffnen möchten, können sich jederzeit anmelden. Rückfragen beantwortet Patricia White von der städtischen Abteilung Umwelt- und Klimaschutz. Sie ist telefonisch unter 02371 217-2946 oder per E-Mail an patricia.white@iserlohn.de erreichbar.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Museen
     
    Relevanz:
    6%

    Maste-Barendorf aus dem 19. Jahrhundert. Das aus zehn zum Teil aneinandergebauten Fachwerkhäusern bestehende Bauensemble wurde 1983 in die Liste der zu schützenden Denkmäler aufgenommen. Die historische Bausubstanz ist bis auf geringe Teile heute noch vorhanden und substanziell weitgehend unverändert. Ab 1985

    Letzte Änderung: 29.09.2021
  • „Passages as Chance (E-PAC)“ – Auftaktveranstaltung für Erasmus-Projekt in der Erwachsenenbildung
     
    Relevanz:
    6%

    verschiedenen Gruppen tauschten sich die Seniorinnen und Senioren über aktuelle Probleme aus wie beispielsweise Gesundheit im Alter, Sicherheit, Umweltschutz oder wirtschaftliche Entwicklung und diskutierten im Vergleich dazu die Bedingungen in Polen und Deutschland. Bürgermeister Michael Joithe begrüßte

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Osterfeuer sind genehmigungspflichtig – Anmelden bis 31. März
     
    Relevanz:
    6%

    Grünabfallcontainer oder die regelmäßig stattfindende Grünabfallabfuhr, entsorgt werden. Weitere Tipps dazu gibt es bei der Abteilung Umwelt- und Klimaschutz unter den Rufnummern 02371 217-2941 und -2942. Die Anträge für Osterfeuer sind schriftlich bei der Stadt Iserlohn, Bereich Sicherheit und Ordnung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Eröffnung des „KAI“ am Wissenscampus am Stadtbahnhof - Digitale Erlebnisse und Nachhaltigkeitsmarkt am Samstag, 5. April
     
    Relevanz:
    6%

    ihre Drohne mit. Rund um das KAI findet auf dem Außengelände ein thematisch breit gefächerter Nachhaltigkeitsmarkt statt. Die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz hat dafür zwanzig lokale Akteurinnen und Akteure aus verschiedensten Bereichen gewinnen können. Hierzu zählen die Themen: Mobilität (Fahrradhändler

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Stadtmarketing lädt am 15. März zum ersten „Wald Stadt Biathlon“ auf den Alten Rathausplatz ein - Anmeldungen zum Staffelwettkampf sind bis 7. März möglich
     
    Relevanz:
    6%

    Leiter der deutschlandweiten Biathlon-Tour, Martin Bremer, Wert. Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupperschützinnen und -schützen und rund 20.000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern auf über 250 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In der Saison 2025 stehen deutschlandweit [...] Einzelwettbewerb findet von 14 bis 18 Uhr der Staffelwettbewerb statt. „Ganz gleich, ob Clique oder Familie, Arbeitskollegen oder Schülermannschaft, Schützen- oder Sportverein, hier können sich alle Sportbegeisterten in einer Staffel aus je vier Personen zusammenfinden. Nicht das Können zählt, sondern Teamgeist

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Lebensfreude“ für Iserlohn - 100 Blumen begrünen den Stirnberg-Brunnen am Schillerplatz
     
    Relevanz:
    5%

    entworfen. Der historische Brunnen zeigt sechs Bronzeskulpturen, welche die Iserlohner Geschichte verkörpern – sie stehen für die Drahtindustrie, das Schützenwesen oder die Iserlohner Tabakdosen. Besonderes Merkmal: Die Gelenke der Figuren lassen sich verstellen, sodass der Betrachter die Posen verändern kann

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gelebte Städtefreundschaft: Stadtverwaltung organisiert Spendentransport in die Ukraine - Großküche, Mensamöbel, Sprinter und weitere Güter gehen nach Ternopil
     
    Relevanz:
    5%

    Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Zuvor erfolgte eine Bedarfsabfrage bei den Kolleginnen und Kollegen in Ternopil, welche Hilfe sie für den Bevölkerungsschutz und Wiederaufbau benötigen. „Das Auto haben sie sich gewünscht, weil immer mehr Menschen durch den Krieg versehrt sind und der Transport von

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „Wald Stadt Weihnacht“ in Iserlohn - Leckere Waffeln, Geschenkideen und Live-Musik auf dem Alten Rathausplatz
     
    Relevanz:
    5%

    In Hütte 2 gibt es bis Donnerstag, 19. Dezember, ukrainische Spezialitäten vom Verein „Kulturelles Erbe“, bevor am Freitag, 20. Dezember, der Tierschutzverein Iserlohn ebenfalls Waffeln und Kuchen für den guten Zweck verkauft. Am Samstag, 21. Dezember, halten die RRC Teddybears Einzug in die Wechselhütte

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (204)
    • Pressemeldungen (97)
    • Dienstleistungen (40)
    • Dateien (30)
    • Vereine/Branchenbuch (28)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (5)
    • Mitarbeiter(innen) (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT