Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 412.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 9. November
     
    Relevanz:
    70%

    Schweigegang durch die Innenstadt zum Mahnmal am Poth mit Zwischenstopps an den „Stolpersteinen“. Am Mahnmal wird das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus durch die „Omas gegen Rechts Iserlohn“ gestaltet. Für die musikalische Begleitung sorgt die Kinder- und Jugendkantorei Iserlohn und der Friedenschor

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Bürgermeister Michael Joithe begrüßt neue Beigeordnete und Leiterin des Ressorts Generationen und Soziales - Jennifer Salzmann-Vogt folgt auf Martin Stolte
     
    Relevanz:
    70%

    Neue Beigeordnete und Leiterin des Ressorts Generationen und Soziales der Stadt Iserlohn ist seit 1. November Jennifer Salzmann-Vogt. Sie tritt die Nachfolge von Martin Stolte an, der nach über sechs Jahren Diensttätigkeit im Juli zur Stadt Rösrath gewechselt ist. Begrüßt wurde sie jetzt von Bürgermeister

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Filmvorführung: „Erinnern im Nahraum“ - Eine filmische Dokumentation auf den Spuren jüdischen Lebens und zu den Folgen des Nationalsozialismus in Iserlohn
     
    Relevanz:
    70%

    niedrigschwellig, jedoch historisch fundiert auf. Er bietet nach einer Einführung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Iserlohn und zum Nationalsozialismus Einblicke in Schicksale jüdischer Personen aus Iserlohn. Vorgestellt werden die Familie Becker, das Ehepaar Martha und Willy Giebe, die Familie

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Bereich Wahlen, Sozialversicherung und Einbürgerungen in der kommenden Woche wegen Umzugs geschlossen
     
    Relevanz:
    70%

    In der kommenden Woche (Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai) bleibt die Abteilung Wahlen, Sozialversicherung und Einbürgerungen wegen Umzugs geschlossen. In unaufschiebbaren Notfällen ist Herr Rentzsch vom Bürgerservice unter der Rufnummer 02371 217-1653 erreichbar. Dringende Anliegen können je nach [...] nach Inhalt an folgende E-Mail-Adressen gerichtet werden: wahlen@Iserlohn.de sozialversicherung@Iserlohn.de einbuergerung@Iserlohn.de Die Stadt Iserlohn bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Ab 19. Mai steht die Abteilung wie gewohnt zu den bekannten Sprechzeiten zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Bereich Einbürgerungen und Sozialversicherung ab 13. Oktober wieder für Sie da
     
    Relevanz:
    70%

    Der Bereich Einbürgerungen und Sozialversicherung kann bis einschließlich 10. Oktober nicht zu den üblichen Servicezeiten erreicht werden und keine Termine anbieten. Hintergrund sind die Wahlvor- und Nachbereitungen für die Kommunalwahl 2025 am 14. September sowie einer möglichen Stichwahl am 28. September [...] September. In unaufschiebbaren Notfällen können Anliegen je nach Inhalt an folgende E-Mail-Adressen gerichtet werden: einbuergerung@iserlohn.de sozialversicherung@iserlohn.de Zum Thema Rente geben ehrenamtliche Rentenberater Auskunft, online zu finden unter: www.deutsche-rentenversicherung.de . Die Stadt Iserlohn

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Sozialamt am 2. September geschlossen
     
    Relevanz:
    70%

    Aufgrund einer hausinternen Fortbildungsveranstaltung ist das Sozialamt am 2. September nicht erreichbar. Die Wohngeldstelle ist davon nicht betroffen. Die Stadt Iserlohn bittet um Verständnis.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Sozialrecht - was ist das und wofür gibt es das? - VHS-Informationsabend am 30. September
     
    Relevanz:
    70%

    Dienstag, 30. September, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr zu einem Informationsabend rund um das Sozialrecht in ihre Räume im Stadtbahnhof (Bahnhofsplatz 2) ein. Rechtsanwalt Ralf Karnath erklärt praxisorientiert, wie sozialrechtliche Ansprüche im Spannungsfeld von Krankheit, Beruf und Rente geltend gemacht werden können [...] die Erwerbsminderungsrente. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich einen Überblick über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche verschaffen möchten. Ziel des Vortrags ist es, den Teilnehmenden grundlegende rechtliche Zusammenhänge und praktische Hinweise zur

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadtgeschichtliche Vorträge und Filme zu Nationalsozialismus und 80 Jahre Kriegsende
     
    Relevanz:
    70%

    Kooperationspartnern VHS und LWL-Medienzentrum für Westfalen entstand ein Programm, das in Vorträgen und Filmen ganz unterschiedliche Aspekte der nationalsozialistischen Vergangenheit, des Kriegsendes 1945 in Westfalen und Iserlohn sowie die Nachwirkungen bis in unsere Zeit beleuchtet. Ziel des Veranstaltun [...] beginnt am Dienstag, 28. Januar, mit Dr. Walter Wehner (Iserlohn) und Dr. Werner Mirbach (Hemer). Einen Tag nach dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden sie sich in ihrem Vortrag einer bislang nur wenig beachteten Opfergruppe widmen. Unter dem Titel „Euthanasie und Zwangssterilisierungen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Abteilung Finanzielle Hilfen
     
    Relevanz:
    56%

    Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Sozialleistungen und können diese direkt online beantragen: https://sozialplattform.de

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Kriegsopferfürsorge
     
    Relevanz:
    54%

    Für das soziale Entschädigungsrecht (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Kriegshinterbliebene, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte) ist seit dem 01.01.2008 der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, - Hauptfürsorgestelle -, Warendorfer Str. 21 - 23, 48145 Münster zuständig. Weitere Informationen finden Sie [...] Sie auf der Seite des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe und auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales . Bundesversorgungsgesetz (BVG)

    Letzte Änderung: 04.07.2018
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT