Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "Klein". Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 424.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Vortragsreihe 2. HJ 2023
     
    Relevanz:
    25%

    Dr. Magnus Ressel stellt am 5. September mit Friedrich (von) Romberg (1729-1819) eine außergewöhnliche Unternehmerpersönlichkeit vor. 1729 in dem kleinen Ort Sundwig (heute Hemer) geboren, galt Romberg zeitweise als der reichste Mann Europas. Schiffe, Plantagen in der Karibik und Textilfabriken gehörten

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kinderrallye in der Innenstadt
     
    Relevanz:
    44%

    finden, die später das Lösungswort ergeben. Wer das am Ende richtig gerätselt hat, auf den wartet nach Abgabe des vollständig ausgefüllten Flyers eine kleine Überraschung in der Touristinfo im Stadtbahnhof. Die Kinderrallye wurde mit Mitteln des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ)

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Aktionen und Workshops in der Kinderbücherei Iserlohn
     
    Relevanz:
    53%

    Juli, und am Freitag, 8. August, beginnt jeweils um 15 Uhr eine Vorlesestunde mit spannenden, lustigen oder abenteuerlichen Geschichten und einer kleinen Bastelaktion für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Begleitung. Alle können einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen. Zwei Workshops zum [...] Freitag, 15. August, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Mit den Mini-Robotern Beebots und ozobots können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren ein kleines Programm schreiben und auf einem Parcours ausprobieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Auf die Plätze, schreiben, los!“ heißt es am Donnerstag, [...] Schreibwerkstatt wird geleitet von der Iserlohner Autorin Sabine Hinterberger. Als besonderer Gast wird eine junge Iserlohnerin dabei sein, die schon ein kleines Buch veröffentlicht hat. Sie wird von ihren Erfahrungen berichten und aus dem Buch vorlesen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Beim literarischen P

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • UK_­Iserlohn_­kleiner_­Rundgang_­DINlang_­Faltblatt_­2025_­WEB.pdf
     
    Relevanz:
    91%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 09.07.2025
  • Reparatur-Café im „Sonnentreff“ am 18. Juli geöffnet
     
    Relevanz:
    44%

    Am Freitag, 18. Juli, können alle Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 16 Uhr ihre defekten Alltags- und Gebrauchsgegenstände sowie elektronische Kleingeräte wie beispielsweise Mixer, Kaffeemaschinen und vieles mehr mitbringen und vor Ort reparieren lassen. Außerdem gibt es Hilfestellungen zur eigenen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Vorlese- und Bastelstunde in der Kinderbücherei am Alten Rathaus - Am 18. Juli gibt es für Kinder ab drei Jahren die Mutmach-Geschichte der kleinen Quengel-Qualle
     
    Relevanz:
    78%

    das Buch von Sandra Hohenstein „Die kleine Quengel-Qualle“ gelesen, eine amüsante und gleichzeitig tiefgründige Geschichte, die Kindern eine wichtige Botschaft vermittelt: Man ist nie zu klein, um etwas Besonderes zu sein. Unscheinbar lebt unten im Meer eine kleine Qualle, die fühlte sich leer. Sie kam [...] kam sich nutzlos vor und für alles zu klein, geplagt vom Gefühl, nichts Besonderes zu sein ... Eine Anmeldung zur Vorlesestunde ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02371 217-1934 oder per E-Mail an kinderbuecherei@iserlohn.de .

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Naturführung „Hohe Zeit der Heilkräuter“ am 18. Juli
     
    Relevanz:
    42%

    Gegenden hat dieser Brauch überlebt und auch bei uns wird er in einigen Gemeinden gepflegt. Außerdem hilft die „Apotheke am Wegesrand“ bei vielen kleinen „Wehwehchen“. Welche Kräuter haben jetzt ihre meisten Kräfte? Wofür können wir sie nutzen? Diese Fragen beantwortet Naturführerin Birgit Stübe auf

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Ausstellungswechsel in der Schillergrube: neue „Alltagsmenschen“ bei der Installation „Strandkasten“
     
    Relevanz:
    41%

    Ausstellung „Strandkasten“ mit den Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner in der Baugrube am Schillerplatz hat sich in den letzten Wochen zu einem kleinen Besuchermagneten in der Innenstadt entwickelt. Die wöchentlichen Führungen stoßen auf ein großes Interesse und das Echo der Iserlohnerinnen und Iserlohner

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Abschluss-Seminar der Bundesfreiwilligen
     
    Relevanz:
    45%

    Unter dem Titel „War das schon alles?“ wurden thematisch Räume u.a. bei „Frohet schaffen“ und im Innenhof der Oberen Mühle geöffnet, um gemeinsam in Kleingruppen zu den Themen „BFD-Collage“, „Lebendige Bibliothek“, „BFD-Rezept – man nehme …“ und „BFD-Geschenk – Ich nehme mit …“ zu reflektieren und zum ersten

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadt Iserlohn informiert zur Gänseproblematik am Seilersee - Schrittweise Vorgehensweise – Bejagung bleibt letzte Option
     
    Relevanz:
    30%

    Begrenzung der Land-Wasser-Wege Konsequentes Fütterungsverbot Begleitendes Monitoring zur Wirkungskontrolle Diese Maßnahmen führten jedoch lediglich zu kleinräumigen Verlagerungen der Tiere. Eine tatsächliche Reduktion der Population konnte nicht erzielt werden – im Gegenteil: Die Zahl der Gänse hat im Frühjahr

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (211)
    • Pressemeldungen (155)
    • Dateien (29)
    • Vereine/Branchenbuch (16)
    • Dienstleistungen (8)
    • Mitarbeiter(innen) (5)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT