Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 412.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Netzwerk 09.12.2022
     
    Relevanz:
    22%

    inhaltliche Eckpunkte als erste Zukunftsaufträge verabschiedet: Durch eine gemeinsame Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Lokalradio, in Zeitungen und sozialen Medien soll das Thema „Förderung der Inklusion am Arbeitsplatz“ stärker in die Wahrnehmung und das Bewusstsein von Menschen gerückt werden. Zudem

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Messe 29. August 2024
     
    Relevanz:
    23%

    Iserlohn, Beratungsdienst der Verfahrenslotsen, Berufsförderungswerk Dortmund, Aktion 100+, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Conclusio-Soziale Dienste GmbH, Deutsche Rentenversicherung Westfalen, EAA-Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, EUTB Märkischer Kreis – Standort Iserlohn [...] Siegen Zwischen den Vorträgen findet um 13.15 Uhr ein moderiertes Podiumsgespräch mit dem Staatssekretär des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW Matthias Heidmeier, der Vorsitzenden des Beirates für Inklusion der Stadt Iserlohn Mechthild Starke-Kersting und Vertreterinnen und Vertretern

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Jugendhilfeausschuss
     
    Relevanz:
    25%

    befasst sich mit allen Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe, z. B. Angebote der Jugendarbeit (Erziehungsberatungsstellen, Jugendzentren), Straßensozialarbeit, Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen, Kindertageseinrichtungen, Jugendbildung und Jugenderholung. Die Bedarfsermittlung und die Planung [...] Jugendhilfeplanung. Die Organisation einer Kinderbetreuung während der Sitzungen ist möglich. Die Geschäftsführung liegt beim Ressort Generationen und Soziales der Stadt Iserlohn.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Anpassung der Elternbeiträge für Kita und OGS ab 1. August - Stadt Iserlohn bietet Beitragsrechner im Internet an
     
    Relevanz:
    24%

    Familien keinerlei Elternbeiträge bezahlen, solange sich eines der Kinder im vorletzten oder letzten Kita-Jahr befindet. Darüber hinaus wurde eine soziale Staffelung festgelegt, die den Elternbeitrag spitz auf den tatsächlichen Verdienst ermittelt. Dadurch werden Härtefälle verhindert, bei denen wenige

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Ein Jahr YOU: Jugendkulturcafé in Iserlohn feiert Jubiläum
     
    Relevanz:
    37%

    der Begegnung, Musik und Erinnerung. Anlass war das einjährige Bestehen des YOU – ein Ort, der sich in nur zwölf Monaten zu einem kulturellen und sozialen Mittelpunkt für junge Menschen in der Stadt entwickelt hat. Das Jubiläum wurde mit einem vielfältigen Programm gefeiert: Eine Fotodokumentation sorgte [...] Michael Scheffler zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Strahlkraft des Projekts. Er betonte, wie wichtig Einrichtungen wie das YOU für den sozialen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt in Iserlohn seien. Das einjährige Bestehen sei kein Endpunkt, sondern ein starker Impuls für die Zukunft

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    47%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 5. Juni, Silke Vogt aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Migrationsberatungsstellen
     
    Relevanz:
    23%

    (drk-im-mk.de) Jugendmigrationsdienst Iserlohn Jugendmigrationsdienst (JMD) für junge Menschen bis 27 Jahre und ihre Eltern: ISI - Integrative Sozialarbeit Iserlohn e.V., Werner-Jacobi-Platz 13, 58636 Iserlohn

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Finanzielle Hilfen
     
    Relevanz:
    24%

    Finanzielle Hilfen Abteilung Finanzielle Hilfen Informationen des LWL zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe hat auf seiner Homepage häufig gestellte Fragen nach Themen sortiert zusammengestellt. Menschen, die Leistungen vom LWL bekommen oder beantragen möchten können [...] können sich dort informieren. Hier geht es zur Homepage des LWL… Iserlohn-Pass Die Stadt Iserlohn stellt Leistungsbeziehern nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) einen Iserlohn-Pass aus. Der Iserlohn-Pass berechtigt dazu, Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, die von zahlreichen Geschäften, Anbietern

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Soziale Dienstleistungen
     
    Relevanz:
    88%

    Soziale Dienstleistungen Abteilung Soziale Dienste und Einrichtungen Informationen zur den Aufgaben, Ansprechpartnern und Servicezeiten der städtischen Abteilung "Soziale Dienste und Einrichtungen" finden Sie hier… Betreuungsbehörde Über die Aufgaben der Betreuungsbehörde der Stadt Iserlohn können Sie [...] niederschwellig an zentralen Stellen für Menschen mit entsprechendem Bedarf vorgehalten werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Soziale Dienste und Einrichtungen Soziale Dienste und Einrichtungen [...] gestiegenen Heiz- und Nebenkosten und den erhöhten Lebensmittelpreisen sehr stark belastet. Daher haben der Haupt- und Personalausschuss sowie der Sozialausschuss der Stadt Iserlohn beschlossen, Wärmeorte in Iserlohn einzurichten. Die Verwaltung wurde gebeten, gut zu erreichende Wärmeorte einzurichten, die

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Aktuelles & Infos
     
    Relevanz:
    25%

    Betreuungszeiten stehen und sind "als ein Ort der Begegnung" gedacht. Sozialberichte der Stadt Iserlohn Im Mai 2022 ist der 3. Sozialbericht der Stadt Iserlohn mit dem Schwerpunkt "Armut" 2020 erschienen. Damit werden die Sozialberichte aus 2014 und 2017 fortgeschrieben. Die einzelnen Berichte stehen hier [...] immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) ihre Sprechstunden an. Es handelt sich dabei um ein Angebot der städtischen Sozialplanung, bei dem Menschen Hilfe erhalten, die Angst haben, Post beispielsweise von einer Behörde, vom Vermieter oder einem Energieversorger zu öffnen. Gemeinsam

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT