Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "fotos". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Fotos ehem. Karstadt
     
    Relevanz:
    100%

    Fotoeindrücke ehemaliges Karstadt-Warenhaus Die folgenden Impressionen zeigen das ehemalige Karstadt-Gebäude aus dem Jahr 2022. Erstellt wurden die Fotos vom Fotostudio Ruschkowski. Erdgeschoss 1. Obergeschoss Untergeschoss Tiefgarage 2. + 3. Obergeschoss

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • 18.08.20 | Plane mit historischen Fotos im Provisorium zwischen Sparkasse und Schillerplatz
     
    Relevanz:
    100%

    en Fotos im Provisorium zwischen Sparkasse und Schillerplatz Der Bereich der abgerissenen Ladenzeile zwischen dem Schillerplatz und der sanierten Sparkassen-Hauptstelle wird aktuell zu einem Parkplatz umgestaltet. Die Wand zur Schillerplatz-Garage wurde nun mit einer Plane mit historischen Fotos zum [...] zum Schillerplatz verkleidet. Die Fotos sowie ergänzende Pläne zeigen den Schillerplatz im Wandel der Zeit vom Jahr 1864 bis 2015.

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Die Höhlen im heimischen Raum – Thema beim VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch
     
    Relevanz:
    51%

    erläutert, wie Höhlen entstehen und was sie so besonders macht. Zudem geht er auf die heimische geologische Beschaffenheit ein und zeigt imposante Fotos von Höhlenexpeditionen. Der VHS-Seniorenkreis trifft sich unter der Leitung von Mirela Raik um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) im Martin-Luther-King-Haus (Leckingser

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • VHS-Seniorenkreis Heide-Hombruch: Vortrag „Die Höhlen im heimischen Raum“
     
    Relevanz:
    51%

    besonders macht. Der Referent Alexander Platte von der Speläogruppe Iserlohn geht auf die heimische geologische Beschaffenheit ein, zeigt imposante Fotos von Höhlenexpeditionen und erläutert anschaulich aktuelle Projekte der Speläogruppe. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die direkt vor Ort bei der Anmeldung

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • VHS-Aufbaukurs „PC-Nutzung im Alltag“
     
    Relevanz:
    43%

    Datenverwaltung und -sicherung (auch Cloud-Speicher). Bei Interesse wird auf Biographiearbeit & Stammbaum - Aufbereitung von Erzählungen, Dokumenten und Fotos eingegangen. Zudem können eigene Aufgabenstellungen behandelt werden. Anmeldungen unter der Kurs-Nummer 251_55215 nimmt die Volkshochschule Iserlohn

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Aufenthaltsangelegenheiten
     
    Relevanz:
    42%

    Vorlage des QR-Codes wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps sind nicht mehr zulässig. Für die Bilderfassung an den Stationen in der Ausländerbehörde wird eine

    Letzte Änderung: 20.05.2025
  • Schwerbehindertenausweis
     
    Relevanz:
    38%

    Kreis erhalten Sie Anträge auf Anerkennung oder Änderung der Schwerbehinderung. Dem Antrag muss ein Passbild beigefügt werden. Auf der Rückseite des Fotos sollten folgende Angaben vermerkt sein: Name, Anschrift und Geburtsdatum. Hilfe beim Ausfüllen der Anträge durch die Stadt Iserlohn ist nur nach vorheriger

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Neue Internetseite der Städtischen Museen
     
    Relevanz:
    37%

    tt online gegangen. Unter der bewährten Adresse https://museen-iserlohn.de öffnet sich ab sofort eine moderne, inklusive Website mit ansprechenden Fotos und klarem Design. Die neue Website lässt sich zudem deutlich besser von unterwegs auf dem Smartphone nutzen. Die Website bündelt die Infos zu seinen

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Einführung der digitalen Passfotos zum 1. Mai - Bürgerservice der Stadt Iserlohn ist gut vorbereitet
     
    Relevanz:
    37%

    „Ab Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch digital erstellt werden", erläutert Sabine Habeck, Leiterin des Bürgerservice der Stadt Iserlohn und weist auf eine neue Vorgabe des Bundesinnenministeriums hin

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Öffentliche Führung durch die Fotoausstellung „Klaus Tamm – Begegnungen. Im Land der Wölfe“ in der Städtischen Galerie
     
    Relevanz:
    35%

    Fotoausstellung „Klaus Tamm – Begegnungen. Im Land der Wölfe“. Klaus Tamm, preisgekrönter Naturfotograf und engagierter Naturschützer, hält mit seinen Fotos voller Magie die Seele der Natur und ihrer Bewohner fest. Fotografie bei Nacht oder in der späten Abenddämmerung bzw. ganz frühen Morgenstunden ist

    Letzte Änderung: 29.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (33)
    • Pressemeldungen (13)
    • Dienstleistungen (3)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT