zum Thema: „Klimaschutz in Rotfels – Aber wie?“ Die Teilnehmer nahmen an 9 runden Tischen Platz und erarbeiteten ihre Rolle als Vertreter der Gruppen: Bürgermeisteramt, Wirtschaftsverband, Interessengemeinschaft „Rotfelser Läden“, Öffentlicher Nahverkehr, Tourismusverbund, Umweltschutz-Verein, Bauernverband [...] Worldcafé, ein Raum mit 17 Tischen an denen jeweils 6 Teilnehmer Platz nehmen konnten. Die Themen die zu besprechen waren, waren Rassismus & Mobbing, Klimaschutz, Schule und Stadtplanung. In der ersten Runde galt es die Themen zu besprechen und auf einem großen Bogen auf dem Tisch festzuhalten und in der zweiten [...] Hilfswerk und der Gesamtschule. Anschließend kamen immer zwei Vertreter zusammen an einen großen Tisch und diskutierten über die Möglichkeiten ein Klimaschutzkonzept in Rotfels zu verwirklichen. Dabei entstanden spannende Diskussionen und tolle Ergebnisse. Im dritten Workshop, Stadtplanung: „Iserlohn und Ich“
Letzte Änderung: 11.09.2025