
Investitionen
Das Kommunale Immobilien Management ist im investiven Bereich Auftragnehmer. Die Notwendigkeiten eines Neu- oder Erweiterungsbaus werden in den einzelnen Fachbereichen festgestellt und mittels Arbeits- bzw. Planungsauftrag über das Ressortbüro an KIM weitergeleitet. Wie in einem normalen Architekturbüro werden in diesem Arbeitsschritt die Belange definiert. Abweichend zur normalen Ämterstruktur bildet sich nun ein bereichsübergreifendes Team bestehend aus:
Diese Gruppen begleiten die Baumaßnahme von der Planung bis zur Fertigstellung. Dazu gehört als wichtigster Zwischenschritt die Herbeiführung des Baubeschlusses im zuständigen Fachausschuss, der die Grundlage zur Aufnahme in den Wirtschaftsplan des KIM bedeutet.
Bauunterhaltung
Die Bauunterhaltung ist unsere Kernaufgabe. Sie dient zur Werterhaltung der Gebäude. Durch jährliche Begehungen unserer Gebäude unter Mithilfe der Mieter werden die notwendigen Arbeiten festgestellt. Durch den Objektbetreuer werden die zeitlichen Notwendigkeiten der Aufgaben bestimmt und münden nach Erstellung einer Kostenschätzung in den jährlichen Wirtschaftsplan des KIM.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.