
Das Akteursnetzwerk "Sauerland-Baukultur" ist ein Zusammenschluss verschiedener Städte, Institutionen und weiterer Partner, um für das Thema Baukultur im Sauerland zu sensibilisieren.
„Baukultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie beinhaltet sämtliche Elemente der gebauten Umwelt und hat eine soziale, funktionale, ästhetische, künstlerische und ökologische Bedeutung. Baukultur zu leben, heißt, mit unserer sinnlich erfahrbaren Umwelt, mit unseren Städten verantwortungsvoll umzugehen, die Bautradition zu bewahren und weiter zu entwickeln, das historische Erbe zu erhalten, den Gebäudebestand sensibel zu erneuern und neue, innovative Wege für eine gute bauliche Zukunft zu beschreiten. Baukultur heißt auch, die Grünräume der Stadt neu zu entdecken, ihre Qualität weiter zu entwickeln und ihre Erhaltung zu garantieren. Auch künftigen Generationen soll eine lebens- und liebenswerte Umwelt hinterlassen werden. Baukultur geht über die Gestaltung von Gebäuden weit hinaus und ist damit mehr als Baukunst.“
(Memorandum Stadtbaukultur NRW 2020)
Stadthaus Bömberg
Bömbergring 37
58636
Iserlohn
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.