Energieberatung der Verbraucherzentrale in Iserlohn zunächst bis 2025 sicher

Die Stadt Iserlohn, in Kooperation mit der Stadt Hemer und dem Land Nordrhein-Westfalen, sicherte für weitere fünf Jahre die Energieberatung der Verbraucherzentrale vor Ort. Dies besiegelte Bürgermeister Michael Joithe mit seiner Unterschrift unter den neuen Vertrag. 
Der Rat der Stadt Iserlohn hatte dem neuen Vertragsabschluss mit umfangreichen Serviceleistungen für Bürgerinnen und Bürger am 23. Juni 2020 zugestimmt.

Seit 2009 gibt es die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Iserlohn, die derzeit mit der Architektin Birgit Stracke als Beraterin besetzt ist. Sie informiert Mieter und private Eigentümer anbieterneutral über Themen beispielsweise rund um erneuerbare Energien, Energieeinsparung und innovative Heizungstechnik. Der aktuelle Vertrag beinhaltet auch eine aktive Unterstützung der Stadt bei den Zielen und Aktivitäten zu den Themen Energie, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.

Die thematischen Schwerpunkte der Energieberatungsstelle sind unter anderem die Bereiche Energieeffizienz mit den Sektoren Strom, Wärme, Mobilität, Fragen des Energiesparens und ganz neu auch Fragen der Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Bereich des eigenen Wohngebäudes. 

Termine für die Beratungsangebote vor Ort gibt es unter Tel. 02371 219-4105 sowie per E-Mail an iserlohn.energie(at)verbraucherzentrale.nrw

Weitere Informationen finden sich auf der Seite der Verbraucherzentrale Iserlohn!