Integrationsausschuss - Wahl am 14. September 2025

Ein Wahlaufruf des Bürgermeisters zur Wahl zum Integrationsausschuss am 14. September 2025 kann als pdf-Datei in den folgenden Sprachen heruntergeladen werden: 

Der Integrationsausschuss hat folgende Themen:

  • Fragen und Lösungen der Probleme, die sich aus dem Zusammenleben von Menschen verschiedener ethnischer Herkunft ergeben
  • Antidiskriminierung und Gleichbehandlung aller Menschen in der Stadt.
  • Interkulturelle Öffnung der Verwaltungen, sozialen Dienste und Schulen
  • Interkulturelle Schulen und Kindertageseinrichtungen
  • Förderung der Arbeit von Vereinen, Zentren und Initiativen, die in der Migrations-, Integrations- und Antidiskriminierungsarbeit tätig sind.

Wer darf wählen:

  • Ausländerinnen und Ausländer
  • Deutsche, die außerdem noch eine weitere ausländische Staatsangehörigkeit besitzen
  • Deutsche, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben
  • Deutsche, die als Kinder ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten haben
  • Nichtdeutsche EU-Bürgerinnen und EU-Bürger
  • Aussiedlerinnen und Aussiedler

Darüber hinaus muss die Person am Wahltag

  • 16 Jahre alt sein
  • sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet aufhalten
  • mindestens seit dem sechzehnten Tag vor der Wahl in der Gemeinde ihre Hauptwohnung haben.

Wie erhalte ich eine Wahlbenachrichtigung:

Die Gemeinde erstellt ein Wählerverzeichnis und benachrichtigt die Wahlberechtigten per Post. 

Was mache ich, wenn ich keine Wahlbenachrichtigung erhalten habe:

Sie haben bis zum 24. August keine Wahlbenachrichtigung erhalten? Sie glauben aber, wahlberechtigt zu sein? Setzen Sie sich bitte mit dem Team des Wahlamtes (Telefon: 02371 217–1776) in Verbindung. Dort wird nachgepüft, ob  Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen wurden.

Wahlberechtigte, die nicht in dem Wählerverzeichnis eingetragen sind, können sich bis zum 2. September 2025 in das Wählerverzeichnis eintragen lassen. Dabei müssen sie ihre Wahlberechtigung nachweisen. Bitte wenden Sie sich ggf. telefonisch an das Wahlamt oder kommen Sie während der Bürozeiten persönlich zum Wahlamt unter der Adresse:

Stadthaus Dröscheder Feld
Max-Planck-Straße 5b
58638 Iserlohn

Wo ist mein Wahllokal, in dem ich am 14. September wählen kann?

Die Adresse Ihres Wahllokals steht auf der Wahlbenachrichtigung. Sie können die Adresse auch über die Internetseite der Stadt Iserlohn finden.

Was mache ich, wenn ich am 14. September nicht ins Wahllokal kommen kann?

Dazu müssen Sie rechtzeitig vor dem Termin Briefwahlunterlagen anfordern:

Entweder:

  • Mit dem auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code oder online über die Internetseite der Stadt Iserlohn bis einschließlich Dienstag, 9. September, 10 Uhr.
  • Persönlich vom 18. August bis 12. September (15 Uhr) im Briefwahlbüro. Bringen Sie Ihren Pass und den ausgefüllten Briefwahlantrag mit. Dieser wurde mit der Wahlbenachrichtigung übersandt. Wer persönlich ins Briefwahlbüro kommt, kann sich die Briefwahlunterlagen dort aushändigen lassen oder gleich vor Ort wählen.
  • Durch eine schriftlich bevollmächtigte Person. Die Vollmacht auf der Wahlbenachrichtung muss dazu von Ihnen ausgefüllt sein. Soll die Vertretung die Briefwahlunterlagen auch ausgehändigt bekommen, muss sie auch für die Entgegennahme schriftlich bevollmächtigt sein. Ohne die zweite Vollmacht werden die Briefwahlunterlagen an die im Wahlscheinantrag angegebene Anschrift des/der Wahlberechtigten übersandt.
  • Durch Übersenden des ausgefüllten Briefwahlantrages in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an: Stadt Iserlohn, Wahlamt, Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn.

Wo finde ich die Briefwahlbüros?

Die Stadt Iserlohn hat zwei Briefwahlbüros eingerichtet:

  • im Stadthaus Dröscheder Feld, Max-Planck-Straße 5b (Erdgeschoss), 58638 Iserlohn,
    Öffnungszeiten: montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 7 Uhr bis 12 Uhr
  • in der „Alten Post“, (Erdgeschoss), Theodor-Heuss-Ring 5, 58636 Iserlohn,
    Öffnungszeiten: montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 7 bis 12 Uhr

Achtung, abweichende Öffnungszeiten:
Am Freitag, 12. September, haben die Briefwahlbüros von 8 bis 15 Uhr geöffnet!

Wer kann gewählt werden:

Es stehen 4 Einzelbewerber und -bewerberinnen und 4 Listen zur Wahl:

Dies sind die Einzelbewerber und -bewerberinnen:

Name   Geburtsjahr,
Geburtsort
Staats-
angehörig-
keit
PLZWohnort
Brenken, Monique-Shirin2006
Iserlohn
deutsch58644Iserlohn
Radojcic, Diana1985
Iserlohn
deutsch58636Iserlohn
Finke, Svenja1985
Iserlohn
deutsch,
italienisch
58638Iserlohn
Finke, Jana Norina2004
Iserlohn
deutsch,
italienisch
58638Iserlohn

 

Dies sind die Kandidaten und Kandidatinnen auf der Liste "Soziale Gerechtigkeit Iserlohn (SGI):

Name   Geburtsjahr,
Geburtsort
Staats-
angehörig-
keit
PLZWohnort
Alaiz, Ayman2001
Iserlohn
deutsch,
marokkanisch
58636Iserlohn
Omairatte, Scherin2001
Iserlohn
deutsch,
libanesisch
58636Iserlohn
Topouz Ismail Oglou, Imran Mustafa1998
Hagen
deutsch,
griechisch
58644Iserlohn
Çakir, Sinan2003
Iserlohn
deutsch,
türkisch
58644Iserlohn
Kitay, Derya1986
Iserlohn
türkisch58642Iserlohn
Sekeris, Chrisovalantis2004
Iserlohn
deutsch,
griechisch
58642Iserlohn
Khan-Özkök, Mubarra Munir1982
Wolverhampton, Vereinigtes Königreich
deutsch,
britisch
58636Iserlohn
Kitay, Ahmet1991
Hagen Stadtteil Hohenlimburg
türkisch58642Iserlohn
Papagianni, Wassiliki1982
Iserlohn
deutsch,
griechisch
58642Iserlohn

 

Dies sind die Kandidaten und Kandidatinnen auf der Liste "Türkische Gemeinde Iserlohn":

Name   Geburtsjahr,
Geburtsort
Staats-
angehörig-
keit
PLZWohnort
Atay, Ercan1962
Bolu, Türkei
deutsch58636Iserlohn
Aslan, Muhammed1990
Iserlohn
deutsch58638Iserlohn
Zarzour, Louay1996
Damaskus, Syrien
deutsch,
syrisch
58636Iserlohn
Akol, Tamer1971
Bigge-Olsberg jetzt Olsberg
deutsch58636Iserlohn
Tekin, Coskun1978
Iserlohn
deutsch58644Iserlohn

 

Dies sind die Kandidaten und Kandidatinnen auf der Liste "DieISERLOHNER e.V.:

Name   Geburtsjahr,
Geburtsort
Staats-
angehörig-
keit
PLZWohnort
Joithe, Hubert1950
Nordenham
deutsch58642Iserlohn
Brauer, Hans-Lothar1958
Essen
deutsch58638Iserlohn
Mücke, Cornelia1963
Iserlohn
deutsch58636Iserlohn
Scholl, Katharina1993
Bochum
deutsch58644Iserlohn
Jimenez Albarrán, Marcel1995
Hagen
deutsch,
spanisch
58638Iserlohn


Das ist der Kandidat auf der Liste “Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer”

Name   Geburtsjahr,
Geburtsort
Staats-
angehörig-
keit
PLZWohnort
Eroglu, Nurullah1978
Iserlohn
türkisch58642Iserlohn