Betriebssportverband Iserlohn 1963

(Zusammenschluss aus 8 Betriebssportgemeinschaften mit damals 242 Mitgliedern)

 

1954:
Begeistert von der Fußball-WM kicken die Firmenangehörigen in ihren Pausen und spielen "Fußball-WM".

Herbst 1954: 
Die BSG Sudhaus wird gegründet.

1955:
Die BSGen Bakelite und Serafini werden gegründet.

1956:
Die BSG Sprenger wird gegründet.

Ende der 50er, Anfang 60er Jahre: 
Die BSGen Molkerei, Dahlhaus (1962), Vermessungsbüro Dr. Thomas und Autohaus Jürgens kommen hinzu.

1960: 
Die 8 BSGen schließen sich dem Betriebssportverband Hagen-Ennepe-Ruhr an.

1963: 
Der Betriebssportverband Iserlohn wird gegründet.

1965:
Die Abteilung Tischtennis wird gegründet, später wird auch u.a. Tennis und Volleyball gespielt.

Quelle: Stadtarchiv Iserlohn, Best. S 2, Nr. C 120