
1911:
Der Verein wird gegründet. Die erste Platzanlage befindet sich auf einer Wiese auf dem Flak-Kasernengelände. Der Platzbau erfolgt in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder.
1915:
Der Spielbetrieb wird kriegsbedingt unterbrochen.
1918:
Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen.
1939:
Der Sportplatz wird für den Bau der Flak-Kaserne konfisziert und der Spielbetrieb wird erneut kriegsbedingt unterbrochen.
1946:
Der Spielbetrieb wird auf dem Platz Auf der Emst unter Zusammenschluss mit dem TuS 06 Dröschede wieder aufgenommen.
ab 1953:
Der Verein spielt wieder unter dem Namen Borussia, der Zusammenschluss wird aufgehoben.
Quelle: Stadtarchiv Iserlohn, Zeitgeschichtliche Sammlung (ZGS): RB 5 h
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.