
1954:
Unter dem Namen DJK Westfalia Oestrich wird ein Tischtennisverein gegründet. Der Spielbetrieb findet im katholischen Jugendheim Oestrich statt, bis zum Abbruch des Hauses 1973.
1961:
Der Verein schließt sich an den Westfälischen Tischtennis-Verband an.
1965:
Der Verein schließt sich mit dem Tischtennisverein Stübbecken unter dem Namen Tischtennisverein Letmathe 54 zusammen.
1973:
Durch den Abbruch des katholischen Jugendheims Oestrich verliert der Verein seine Spielstätte.
Quelle: Stadtarchiv Iserlohn, Zeitgeschichtliche Sammlung (ZGS): RB 16
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.