
1926:
Eine Handball-Mannschaft wird gegründet.
1939 - 1945:
Während des II. Weltkriegs wird der Spielbetrieb unterbrochen.
Der Sportplatz Lössel dient als Flakstützpunkt und ist nach dem Krieg zerstört.
1947:
Der Spielbetrieb wird nach der Herrichtung des Platzes wieder aufgenommen.
1961:
Der Sportplatz wird nach einem Ausbau eingeweiht.
1982:
Eine Tischtennisabteilung wird gegründet. Als erstes Spiellokal dient die Alte Schule in Lössel, später findet das Training in der Turnhalle der Schule an der Berliner Allee statt.
Die zwei Mädchenmannschaften werden schnell wieder aufgelöst, durch den Übertritt der Damenmannschaft von Fortuna Iserlohn wird wieder eine Damenmannschaft etabliert.
1983:
Eine Volleyballabteilung wird gegründet.
Quellen: Stadtarchiv Iserlohn, Best. S 2, Nrn. C 211
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.