Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 17. Februar 2004 beschlossen, parallel zur großen EU-Erweiterung eine Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Chorzòw zu begründen.
Inmitten des Ballungsgebietes Kattowitz gelegen, bildet die rund 108.000 EinwohnerInnen zählende Stadt Chorzów das Zentrum der Großindustrie in Oberschlesien. Die Kommune entwickelte zu einem für die Region bedeutenden Hochschulzentrum. Chorzów grenzt unmittelbar an Kattowitz, beide Städte gehen heute ineinander über. In der Nähe liegt der Flughafen Pyrzowice.
Diese gute Verkehrsanbindung spiegelt sich auch in der Vielzahl der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten wider. Es gibt Schüleraustausche des Gymnasiums An der Stenner und der Gesamtschule Iserlohn mit ihren polnischen Partnerschulen, Treffen auf künstlerischer und musikalischer Basis, langjährige Kontakte des SGV Iserlohn zum PTTK, der polnischen Gesellschaft für Touristik und Heimatkunde, und Kooperationen im sozialen Bereich. Im Rahmen von Genuss Pur 2012 und 2016 präsentierte sich das Restaurant Sztygarka aus Chorzów mit Spezialitäten aus der polnischen Küche. Auch gegenseitige Besuche verschiedener Sportvereine gehören regelmäßig zum Programm. Die Stadt Chorzów hat bereits mehrfach an EU-Projekten des Büros für Europaangelegenheiten der Stadt Iserlohn teilgenommen.
Das Stadtbild Chorzóws wird geprägt von restaurierten Bürgerhäusern. Die Wolnosci Straße mit dem im 19. Jahrhundert im neogotischen Stil errichteten Postgebäude, dem Platz mit sehenswertem Springbrunnen und der monumentalen neogotischen Hedwigskirche ist zum Stadtzentrum und Treffpunkt der EinwohnerInnen und BesucherInnen geworden. Hier finden sich elegante Geschäfte, einladende Gastronomie und Galerien, die mit der schönen Architektur der Stadt harmonieren.
An der Stadtgrenze findet sich ein Naherholungsgebiet, das Parks, einen Zoo, das Freilichtmuseum "Ethnographischer Park in Oberschlesien", das größte und älteste Planetarium Polens, einen Freizeitpark und Sportanlagen umfasst.
Karina Markiewicz
Vorsitzende des Städtepartnerschaftskomitees
karina.markiewicz(at)iserlohn.de
02371/217-1217
Katja Michalski
Stadt Iserlohn
02371/217-1112