Die Städtepartnerschaft ist nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1954 zur Aussöhnung und Friedenssicherung entstanden und damit die älteste Städtepartnerschaft der Stadt Iserlohn. Mit ca. 73.000 EinwohnerInnen ist Almelo eine aufstrebende Stadt innerhalb des Städtedreiecks Enschede/Hengelo/Almelo.
Die Partnerschaft zwischen Iserlohn und Almelo hat zahlreiche Beziehungen, vor allem auf sportlicher und kultureller Ebene, aber auch private Freundschaften zwischen den Menschen beider Städte wachsen lassen. Feste Bestandteile sind die zwei Mal jährlich stattfindenden Schüleraustausche zwischen dem Gymnasium An der Stenner in Iserlohn und der Schule St. Canisius in Almelo. Zudem gibt es regelmäßige Begegnungen zwischen dem Polizeisportverein Iserlohn und der Almeloer Radsportvereinigung Ruiten Drie sowie den Shantychören „Romantik Sailors“ aus Iserlohn und „De Oostvaarders“ aus Almelo.
Während früher die mitten in der Stadt ansässigen Textilfabriken das Bild prägten, ist Almelo durch eine Stadtkernsanierung zu einem modernen Dienstleistungs- und Kulturzentrum geworden. Die niederländische Partnerstadt bietet eine gelungene Mischung aus Einkaufsstraßen, gemütlichen Verweilplätzen und kreativer Architektur. Wasser ist ein wesentliches Element in der Stadt, sie wird durch viele Kanäle durchzogen. Besonders stolz sind die AlmeloerInnen auf die Fertigstellung des neuen Hafenbeckens.
Marion Christophery
Vorsitzende des Städtepartnerschaftskomitees
Almelo-Komitee-MC(at)gmx.de
0177/2052649
Katja Michalski
Stadt Iserlohn
02371/217-1112
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.