Die Freundschaft zu der ca. 55.000 EinwohnerInnen zählenden Stadt Biel im Kanton Bern in der Schweiz entwickelte sich ab 1959 über Kontakte, die bereits zwischen Biel und Iserlohns Partnerstadt Almelo in den Niederlanden bestanden. Die Begegnungen zwischen Biel und Iserlohn fanden bislang vor allem zwischen Jugendlichen und SportlerInnen statt.
Die weitgehend verkehrsfreie Altstadt der Stadt Biel stammt aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und gilt als eine der besterhaltenen Europas. Neben ihrer Bedeutung als Fremdenverkehrsort hat sich die bilinguale Stadt Biel vor allem über ihre Uhrenindustrie (Swatch, Rolex, Omega) und die Bereiche Kommunikation und Informatik einen Namen gemacht.
Biel liegt am Bieler See, an den sich das größte zusammenhängende Seen- und Flussgebiet des Landes anschließt. Das Seeufer dient als Naherholungsgebiet mit Freizeit- und Sportanlagen, Seebad und Bootshafen. Im Winter kann man in den nahe gelegenen Wintersportorten aktiv sein.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.