Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Jungen Menschen, d.h. bis 26 Jahre, Erziehungsberechtigten und erzieherisch Tätigen werden Angebote erzieherischen Jugendschutzes als Informations- und Fortbildungsangebote zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Gesellschaft gemacht, die dazu beitragen, [...] Aufgaben der Jugendhilfe, vor allem in den Aufgabenstellungen Kinder- und Jugendarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber [...] von Kinder- und Jugendschutzgesetzen gegenüber Einzelpersonen und Organisationen drängen Auf Grund der immer stärker werdenden Problematik bei jungen Menschen in den Bereichen Suchtverhalten, Gewaltanwendung und Jugendkriminalität gewinnt der erzieherische Kinder- und Jugendschutz immer stärker an Bedeutung
Letzte Änderung: 13.10.2025