Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schule". Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 489.
  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
  • Scheidung / Trennung
     
    Relevanz:
    29%

    zusammen. Um das Feld der Trennung näher zu beleuchten, sind unterschiedliche Themen aufgegriffen worden. Inhalte von Eheverträgen, Unterhaltsfragen, Schuldenfragen und möglichen Sozialleistungen sind nur einige der vielfältigen Ausführungen in dem Heft. Die wertvollen Tipps in der durch eine Anwaltskanzlei

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Radarkontrollen
     
    Relevanz:
    29%

    Polizei festgelegt. Dabei handelt es sich überwiegend um Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkte sowie um Tempo 30-Zonen und Messstellen im Bereich von Schulen und Kindergärten.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Down by the River
     
    Relevanz:
    29%

    Magnum Photos Paris) Matt Stuart (Photographer, Magnum Photos) Katharina Mayer (Professor, BTK - Hochschule für Gestaltung - Design & Kunst Berlin) Dr. Christoph Schaden (Professor, Technische Hochschule Nürnberg, Faculty of Design) Dr. Dörte Beier (Curator, Stadtmuseum Schleswig) Fadi BouKaram (Photographer

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Siegfried Neuenhausen - Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
     
    Relevanz:
    29%

    können. Eine HIlfestellung hierfür bietet die vor der Figur in das Pflaster eingelassene Schrifttafel. Siegfried Neuenhausen, damals Professor an der Hochschule für bildende Kunst in Braunschweig, wurde von der Stadt Iserlohn beauftragt, das Mahnmal zu entwerfen und auszuführen. Er hatte als kritischer Realist [...] Beziehung von Tätern und Opfern bereits mehrfach gestaltet. Der Künstler stellte sich in der Entwurfsphase der Diskussion in einem Arbeitskreis der Volkshochschule. Mehrfach wurden die Entwurfsmodelle verändert. Auch die Diskussion um den Standort des Mahnmals vollzog sich öffentlich. Beschlossen wurde dieser

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gustav Seitz - Sappho
     
    Relevanz:
    29%

    überstandener Nazizeit als Professor an der Technischen Hochschule Berlin (1946 – 1950). Ab 1950 wurde Seitz Mitglied der Akademie der Künste (DDR), wo er ein Meisteratelier leitete. 1958 wechselte er in den Westen. Dort wurde er Professor an der Kunsthochschule in Hamburg. [Text: Rainer Danne. In: Moderne Kunst

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kann ich schnelleres Internet bekommen?
     
    Relevanz:
    29%

    Landesprogramm „Gute Schule“. Ziel der Programme ist es vor allem, die so genannten „weißen Flecken“ zu beseitigen. Weiße Flecken sind gekennzeichnet mit Download­raten von weniger als 30 Mbit/s pro Haushalt bzw. pro Unternehmens-Arbeitsplatz mit Internetanschluss bzw. pro Schulklasse. Ein weiteres Ziel

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Bürgervertreter
     
    Relevanz:
    29%

    Harald Hövel, Heiko Sascha Hufnagel, Michael Lowinski, Benedikt Metz, Michael Müsse, Hilke Schick, Thorsten Schnieder, Bernd Schönekeß, Ann-Kathrin Schulte-Fiesel, Renate Simons, Hartmut Sting, Philipp Stricker, Heinrich Tierling, Melanie Trompetter, Hans Wallesch, Oliver SPD-Fraktion: Beckmann-Klatt, Iris [...] Koch, Martina Krewett, Klaus Macias Jimenez, Maria Munkenbeck, Markus Neumann, Daniela Pauli, Karsten Rahmer, Nico Rosen, Frank Scholl, Katharina Schulte, Jürgen Thom, Peter Thurek, Andreas Thurek, Kai-Britt Tölle, Lutz Weglewski, Anna Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Axmacher, Gudrun Bolle, Marko Döring

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2022
     
    Relevanz:
    29%

    Stadtmuseum Iserlohn, an der die Volkshochschule Iserlohn und der Verein 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V. als Kooperationspartner beteiligt sind. Der Eintritt kostet vier Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen zwei Euro. Für Schülerinnen und Schüler ist der Eintritt frei. Leben und [...] e zahlen zwei Euro. Für Schülerinnen und Schüler ist der Eintritt frei. Der Vortrag von Katja Hofbauer ist Teil der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben und jüdische Schicksale in Iserlohn, Letmathe und Hennen“, an der sich neben dem Stadtmuseum Iserlohn, der Volkshochschule Iserlohn und dem Verein 321–2021: [...] zahlen zwei Euro. Für Schülerinnen und Schüler ist der Eintritt frei. Der Vortrag von Professor Reininghaus ist Teil der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben und jüdische Schicksale in Iserlohn, Letmathe und Hennen“, an der sich neben dem Stadtmuseum Iserlohn und der Volkshochschule Iserlohn auch der Verein

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rhythmus und Musik
     
    Relevanz:
    29%

    n ihre Lieblingslieder und laden zum fröhlichen Mitsingen ein. Trommelkurse Ein besonderes Highlight sind die Trommelkurse mit Ulf Heße von der Musikschule "Living Rhythm", die regelmäßig in der Kita stattfinden.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Das sind wir
     
    Relevanz:
    29%

    Lage ruhig und der Stadtwald nur wenige Gehminuten entfernt. Bei Festen des Seniorenzentrums bemühen wir uns um einen engen Kontakt zu Kindergärten, Schulen, Chören oder Senioren der verschiedenen Pfarrgemeinden, um für ein buntes Programm zu sorgen. Sie tragen so von außen zu einem lebendigen Austausch

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (489)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (489)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT