Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 412.
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
  • Jugendhilfe und Schule
     
    Relevanz:
    41%

    Nachbereitung, Moderation von Gremien, Arbeitsgruppen Informationsarbeit Faltblätter, Broschüren, pädagogische Publikationen, Dokumentationen Sozialgesetzbuch, 8. Teil (SGB VIII)

    Letzte Änderung: 01.04.2019
  • Zwangseinweisungen nach dem PsychKG
     
    Relevanz:
    41%

    n Krankheiten (Psychisch-Kranken-Gesetz oder kurz PsychKG) ist ein Schutzgesetz und dient der Gefahrenabwehr. Es verpflichtet die Kommunen, sozialpsychiatrische Dienste vorzuhalten und Hilfen für psychisch Kranke anzubieten. Auch die Unterbringung psychisch Kranker in abgeschlossenen psychiatrischen

    Letzte Änderung: 28.02.2017
  • NRW-Startchancen-Programm fördert auch Iserlohner Schulen - Erste Zielvereinbarungen mit der Grundschule Lichte Kammer und der Hauptschule Martin-Luther unterzeichnet
     
    Relevanz:
    41%

    Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sowie Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel beim sportpädagogischen Projekt „Bunter-Ball" (Säule 2) Beratung und Unterstützung der Lernenden, etwa durch Einstellen einer sozialpädagogischen Fachkraft (Säule 3) Hauptschule Martin Luther Entwicklung [...] Mathematik, Erwerb von sozial-emotionaler Kompetenzen, zum Beispiel durch Projekte in Kleingruppen (Säule 2) Entwicklung einer positiven Lernkultur, Beratung und Unterstützung der Lernenden sowie lernförderliche Elternarbeit, durch Einstellen einer Fachkraft für Schulsozialarbeit (Säule 3) Wie geht es [...] herausfordernder Lage zu investieren. In der Hauptsache soll es darum gehen, die Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen zu vermitteln sowie die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In NRW werden über 900 Schulen gefördert. Zu den ersten 400 Schulen, die bereits

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Gedenkfeier für ordnungsbehördlich Bestattete - Jeder Mensch ist wichtig!
     
    Relevanz:
    40%

    Würde, Anteilnahme und stille Erinnerung geben und verdeutlichen, dass kein Mensch vergessen wird – unabhängig von Herkunft, Lebensumständen oder sozialem Stand. Die Organisation hat das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Hospizverein Iserlohn und Bestattungshaus Buchholz. Die Feier

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Ausnahmegenehmigungen
     
    Relevanz:
    40%

    Bewohnerparkausweis/-genehmigung Handwerkerparkausweis Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen Parkausweis für Soziale und Ambulante Dienste Vorübergehende Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen und Abstellen des Fahrzeuges Ausnahmegenehmigung von der Vorschrift über das Anlegen

    Letzte Änderung: 23.09.2025
  • Alle Kinder essen mit
     
    Relevanz:
    40%

    Zunächst ist die Frage zu stellen, ob Sie oder Ihre Kinder einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag haben. Wenn ja, sollten Sie einen Antrag auf Unterstützung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket

    Letzte Änderung: 06.05.2021
  • Servicestelle Ehrenamt
     
    Relevanz:
    39%

    Alle Fragen rund ums Ehrenamt für Iserlohner Vereine, Verbände, Initiativen und soziale Einrichtungen sowie für alle Iserlohnerinnen und Iserlohner, die bereits ehrenamtlich tätig sind oder tätig werden möchten. Ehrenamtlich Engagierten in Nordrhein-Westfalen steht ab sofort die neue App „Ehrenamtskarte

    Letzte Änderung: 01.08.2025
  • Im Dezember drei Tage Continue-Sonderverkauf im Charity-Shop - Verkaufserlöse für gute Zwecke
     
    Relevanz:
    39%

    Projekte. Das ehrenamtliche Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher im Laden im Wohnpark Buchenwäldchen (Aloys-Rüberg-Straße 3a). Wer das soziale Projekt "Charity-Shop" unterstützen möchte, kann Sachspenden zu den üblichen Öffnungszeiten abgeben. Wer einen Geldbetrag spenden möchte, kann diesen

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Continue unterstützt die Wohngemeinschaft für Frauen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
     
    Relevanz:
    38%

    in der Aloys-Rüberg-Straße 3a schenken. Alle Erlöse aus den so erhaltenen Sachspenden fließen traditionell in voller Höhe in gemeinnützige, lokale, soziale und kulturelle Projekte in Iserlohn. Sachspenden, auch aus Haushaltsauflösungen, können zu den üblichen Öffnungszeiten vor Ort im Continue Charity-Shop

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Mobile Jugendarbeit
     
    Relevanz:
    37%

    Die mobile Jugendarbeit findet in erster Linie "auf der Straße" statt. Die "Geh-Struktur" dieser Form der Sozialarbeit trägt dazu bei, Schwellenängste abzubauen und vertrauensvolle Beziehungen zu den Cliquen aufzubauen. Die Jugendarbeiterinnen und -arbeiter müssen ein Gespür für die dortigen Abläufe

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT