Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 412.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
  • Rückblick 2017
     
    Relevanz:
    22%

    Rückblick 2017 Vom Nationalsozialisten zum Pazifisten - Vortrag über Dr. Fritz Katz im Stadtarchiv Iserlohn Am Dienstag, 5. Dezember, endet die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn in diesem Jahr. Wolf R. Seltmann hält im Rahmen der Reihe „Iserlohner Köpfe“ einen [...] einen Vortrag über den politischen Lebensweg des Iserlohner HNO-Arztes Dr. Fritz Katz (1900-1977). Er steht unter dem Titel „Vom Nationalsozialisten zum Pazifisten“. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Stadtarchiv in der „Alten Post“, Theodor-Heuss-Ring 5. Der Eintritt kostet vier Euro, Ermäßigungsb [...] einem Vortrag an der hiesigen Volkshochschule. Diese Einsicht war das Ergebnis eines Lebens, das von einem Extrem ins andere führte, vom aktiven Nationalsozialisten zum engagierten Pazifisten nach den Erfahrungen von Nazi-Terror, Krieg und Gefangenschaft. Als der Arzt starb, schrieb der Iserlohner Kreisanzeiger

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Via! - Straßenfotografie von Hamburg bis Palermo
     
    Relevanz:
    21%

    Unterschiede zwischen beiden Ländern zu Tage treten. Manche Situationen haben universelle Aussagekraft, andere stellen signifikante geographische, soziale sowie kulturelle Merkmale einzelner Regionen in den Vordergrund und lassen damit Rückschlüsse auf den Aufnahmeort zu. Die binnen 52 Wochen im öffentlichen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fritz Kühn
     
    Relevanz:
    22%

    für den Deutschunterricht mit und schrieb zu heimatgeschichtlichen Themen. Seine Veröffentlichungen in der NS-Zeit waren zum Teil von der nationalsozialistischen Ideologie beeinflusst. Von 1954 bis 1968 war Fritz Kühn Stadtarchivar und ehrenamtlicher Leiter des „Hauses der Heimat“, in dem sich das S [...] Seit Anfang der 1990er Jahre sind die Aufstellung der Büste und die Benennung des „Fritz-Kühn-Platzes“ wegen Kühns Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus politisch umstritten. Quellen (Auswahl): Bundesarchiv Berlin, R 9361 V/7393 (Reichskulturkammer: F. Kühn) und NSDAP-Gaukartei (F. Kühn) Stadtarchiv

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Idee des Floriansdorfes
     
    Relevanz:
    22%

    Gefahren. Anleitung zu Selbständigkeit und Verantwortung ist das große Ziel im Iserlohner Floriansdorf. Um es zu erreichen arbeiten Pädagogen, Sozialarbeiter und Eltern eng mit den Fachleuten der Feuerwehr, der Polizei und mit den verschiedenen Hilfsorganisationen zusammen.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schulungen für Vorschulkinder
     
    Relevanz:
    22%

    hung mit Beteiligung der Kinder Sinnliche Erfahrung: Gefahrenquellen hautnah erleben, experimentieren, Verhalten erproben Lernen und Austausch im sozialen Miteinander Entwicklung von Risikokompetenzen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Abteilung Einbürgerungen, Sozialversicherung und Wahlen
     
    Relevanz:
    71%

    Letzte Änderung: 05.02.2025
  • Hausaufgabenbetreuung
     
    Relevanz:
    25%

    Hausaufgabenbetreuung im Jugendtreff Letmathe Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung arbeiten wir eng mit den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der Realschule Letmathe, der Hauptschule Letmathe und des Gymnasiums Letmathe zusammen. Montags bis freitags , jeweils von 11.30 - 15.30 Uhr, sind

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sozialausschuss
     
    Relevanz:
    71%

    Der Sozialausschuss befasst sich mit den unterschiedlichsten sozialen Angelegenheiten. Seine Beratungs- und Entscheidungsbefugnisse erstrecken sich von der Seniorenarbeit bis zur kommunalen Beschäftigungsförderung. Im Rahmen der sozialen Sicherung werden Fragen der Unterbringung von Wohnungslosen und [...] und Asylbewerbern ebenso beraten wie Nutzungs- und Gebührensatzungen für diese Einrichtungen. Außerdem entscheidet der Sozialausschuss über Zuwendungen für soziale Zwecke ab einem Betrag von 2.500 Euro. Die Namen der Mitglieder des Ausschusses finden Sie hier ! Die Geschäftsführung liegt beim Ressort

    Letzte Änderung: 19.08.2021
  • Hinweis wegen des Verdachts auf eine illegale Beschäftigung, Verstöße gegen das Mindestlohngesetz, Verstöße von Empfängern von Sozialleistungen
     
    Relevanz:
    71%

    Letzte Änderung: 10.03.2020
  • Lebenswert Iserlohn e.V.
     
    Relevanz:
    45%

    versteht sich als Bürgerverein, der sich im Besonderen um die Förderung und Weiterentwicklung der Bürgerinitiativen "Jugendbewegung Checkpoint", "Sozialzentrum Lichtblick" und "FlüchtlingsNetzWerk Iserlohn" bemüht. Auch weitere Initiativen und Projekte die dem Satzungszweck entsprechen können gefördert

    Letzte Änderung: 26.04.2023
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT