Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 412.
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
  • Musikschule in Iserlohn: Weitere freie Nachrücker-Plätze - Musikalische Grundausbildung und Instrumentenkarussell
     
    Relevanz:
    33%

    Querflöte und Blockflöte. Die Kurse kosten dank Musikschul-Förderstiftung fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung, eine Sozialermäßigung ist möglich. Jede Musikstunde dauert 50 Minuten. Die Anmeldung zu allen Kursen läuft komplett online über https://anmeldung.musikschule-online

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Rentenangelegenheiten
     
    Relevanz:
    32%

    Für die Bearbeitung von Sozialversicherungsangelegenheiten beachten Sie bitte folgende Punkte: Anträge und Formulare können auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung beantragt oder heruntergeladen werden sowie telefonisch bei der Deutschen Rentenversicherung unter 0800 / 1000 480 11 angefordert

    Letzte Änderung: 30.09.2025
  • Beglaubigungen
     
    Relevanz:
    32%

    Sie bei dem Standesamt, das die Geburt, den Sterbefall oder die Eheschließung beurkundet hat. Beglaubigungen für Rentenzwecke nimmt die Sozialversicherungsabteilung vor. Diese Dienstleistung wird Ihnen zusätzlich beim Bürgerservice Letmathe und beim Bürgerservice Hennen angeboten. Unterschriftsbeglaubigung

    Letzte Änderung: 11.09.2018
  • Halloween im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn
     
    Relevanz:
    32%

    Interessierte Eltern mit ihren Kindern sowie Schulklassen und Kindergartengruppen werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden, per E-Mail an swi-sozialerdienst@iserlohn.de .

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    32%

    dem Galmeibergbau entwickelten. Sie prägen die Stadt von der Gründung bis heute, trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude, welches inzwischen als Zeughaus diente, während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Freiwillige für die Begleitung von Seniorinnen und Senioren gesucht - Informationsnachmittag am 29. September
     
    Relevanz:
    32%

    ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen. Die geschulten

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Musikschule in Iserlohn: Freie Nachrücker-Plätze für Eltern-Kind-Kurse und „Trommelhorde“ ab 27. August
     
    Relevanz:
    32%

    Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss sieben Euro pro Unterrichtstermin, eine Sozialermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos, die Kurse laufen bis zu den Weihnachtsferien. Die „Trommelhorde“

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Indische Auszubildende im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn begrüßt - Gemeinschaftsaktion zur Gewinnung qualifizierter Pflegefachkräfte
     
    Relevanz:
    32%

    selbst war es, die mit ihrem Initiativvorschlag auf die Stadt Iserlohn zugegangen ist. Jennifer Salzmann-Vogt, Ressortleiterin für Generationen und Soziales, bahnte den Weg und unterstützte bis zuletzt auch bei der Wohnraumsuche. Dabei geben sich alle Beteiligten sichtbar große Mühe, den Einstieg so angenehm [...] Carmen Malkus glücklich. Auch das erste Busticket und die Erstausstattung in der Unterkunft am Reiterweg konnten so finanziert werden. „Vor allem die soziale Integration ist anfangs am wichtigsten. Wir werden uns gemeinsam die Region anschauen, zur Burg Altena fahren, uns die Dechenhöhle ansehen, und der

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Kinder- und Jugendschutz
     
    Relevanz:
    31%

    erzieherische Kinder- und Jugendschutz immer stärker an Bedeutung. Informationen zum Kinder- und Jugendschutz der Stadt Iserlohn finden Sie hier… Sozialgesetzbuch, 8. Teil (SGB VIII)

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • Beruflicher Integrationslehrgang der Stadt Iserlohn
     
    Relevanz:
    31%

    erreichen. Hierbei stehen Steigerung der Belastbarkeit durch einen individuellen Einstieg und Wiedererlangung von arbeitstechnischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen im Vordergrund. Begleitend wird eine intensive Betreuung in Einzel- und Gruppengesprächen sowie durch Seminare und Projekte angeboten

    Letzte Änderung: 13.08.2024
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT