Querflöte und Blockflöte. Die Kurse kosten dank Musikschul-Förderstiftung fünf Euro pro Unterrichtstermin einschließlich Instrumentennutzung, eine Sozialermäßigung ist möglich. Jede Musikstunde dauert 50 Minuten. Die Anmeldung zu allen Kursen läuft komplett online über https://anmeldung.musikschule-online
Für die Bearbeitung von Sozialversicherungsangelegenheiten beachten Sie bitte folgende Punkte: Anträge und Formulare können auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung beantragt oder heruntergeladen werden sowie telefonisch bei der Deutschen Rentenversicherung unter 0800 / 1000 480 11 angefordert
Sie bei dem Standesamt, das die Geburt, den Sterbefall oder die Eheschließung beurkundet hat. Beglaubigungen für Rentenzwecke nimmt die Sozialversicherungsabteilung vor. Diese Dienstleistung wird Ihnen zusätzlich beim Bürgerservice Letmathe und beim Bürgerservice Hennen angeboten. Unterschriftsbeglaubigung
Interessierte Eltern mit ihren Kindern sowie Schulklassen und Kindergartengruppen werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden, per E-Mail an swi-sozialerdienst@iserlohn.de .
dem Galmeibergbau entwickelten. Sie prägen die Stadt von der Gründung bis heute, trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude, welches inzwischen als Zeughaus diente, während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert
ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen. Die geschulten
Tänze, Instrumente, Lieder, Rhythmus und viel Bewegung. Jeder Kurs kostet dank Freundeskreis-Zuschuss sieben Euro pro Unterrichtstermin, eine Sozialermäßigung ist möglich. Die ersten zwei Kurstermine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos, die Kurse laufen bis zu den Weihnachtsferien. Die „Trommelhorde“
selbst war es, die mit ihrem Initiativvorschlag auf die Stadt Iserlohn zugegangen ist. Jennifer Salzmann-Vogt, Ressortleiterin für Generationen und Soziales, bahnte den Weg und unterstützte bis zuletzt auch bei der Wohnraumsuche. Dabei geben sich alle Beteiligten sichtbar große Mühe, den Einstieg so angenehm [...] Carmen Malkus glücklich. Auch das erste Busticket und die Erstausstattung in der Unterkunft am Reiterweg konnten so finanziert werden. „Vor allem die soziale Integration ist anfangs am wichtigsten. Wir werden uns gemeinsam die Region anschauen, zur Burg Altena fahren, uns die Dechenhöhle ansehen, und der
erzieherische Kinder- und Jugendschutz immer stärker an Bedeutung. Informationen zum Kinder- und Jugendschutz der Stadt Iserlohn finden Sie hier… Sozialgesetzbuch, 8. Teil (SGB VIII)
erreichen. Hierbei stehen Steigerung der Belastbarkeit durch einen individuellen Einstieg und Wiedererlangung von arbeitstechnischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen im Vordergrund. Begleitend wird eine intensive Betreuung in Einzel- und Gruppengesprächen sowie durch Seminare und Projekte angeboten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.