Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 412.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Stadt Iserlohn erhält Zertifizierung für „Parkbank to go“ im Rahmen der Initiative „stadtimpulse“
     
    Relevanz:
    26%

    , ist mobil versetzbar und schließt sich nachts automatisch. Mit dem Projekt wird die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum gesteigert und das soziale Miteinander in der Innenstadt gefördert. Die Aufnahme in den stadtimpulse-Pool bestätigt nun, dass Iserlohn mit der „Parkbank to go“ eine innovative

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Indische Auszubildende im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn begrüßt - Gemeinschaftsaktion zur Gewinnung qualifizierter Pflegefachkräfte
     
    Relevanz:
    32%

    selbst war es, die mit ihrem Initiativvorschlag auf die Stadt Iserlohn zugegangen ist. Jennifer Salzmann-Vogt, Ressortleiterin für Generationen und Soziales, bahnte den Weg und unterstützte bis zuletzt auch bei der Wohnraumsuche. Dabei geben sich alle Beteiligten sichtbar große Mühe, den Einstieg so angenehm [...] Carmen Malkus glücklich. Auch das erste Busticket und die Erstausstattung in der Unterkunft am Reiterweg konnten so finanziert werden. „Vor allem die soziale Integration ist anfangs am wichtigsten. Wir werden uns gemeinsam die Region anschauen, zur Burg Altena fahren, uns die Dechenhöhle ansehen, und der

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Antrag auf Kontenklärung (Sozialversicherungszeiten) - Merkblatt
     
    Relevanz:
    70%

    Letzte Änderung: 30.09.2025
  • Öffentliche Führung durch das Nadelmuseum am 10. Oktober
     
    Relevanz:
    41%

    inzwischen in der Nadelproduktion tätig, darunter besonders viele Frauen und Kinder. Dies prägte nicht nur die bauliche Stadtentwicklung, sondern auch das soziale Leben der Stadt, als zum Beispiel katholische Nadler aus dem Rheinland nicht nur ihre Handwerkskunst, sondern auch ihren Glauben nach Iserlohn mitbrachten [...] an modernen Medienstationen lebendig. Die überlieferten Geschichten berichten von Erfindergeist und technischer Raffinesse, von Kinderarbeit und sozialem Elend, von Arbeiterehre, Bürgerstolz und globalen Handelsbeziehungen. Die Führung durch das Nadelmuseum dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme kostet

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stolperstein-Verlegung Erwin Schlünder
     
    Relevanz:
    23%

    Europa an vielen Stätten zu finden, insgesamt gibt es schon mehr als 100.000. Als alltägliche dezentrale Mahnmale erinnern sie an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie erinnern an die unzähligen verfolgten, vertriebenen, deportierten und ermordeten Menschen. Hinter jedem Stolperstein steht die Biografie [...] im August 1944 in Italien stationiert war und gemeinsam mit vier Kameraden im dortigen Albinea aktiv Widerstand gegen das Unrechtsregime der Nationalsozialisten leistete, indem er mit den italienischen Partisanen kollaborierte. Der Mann, der das sinnlose Töten der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Freiwillige für die Begleitung von Seniorinnen und Senioren gesucht - Informationsnachmittag am 29. September
     
    Relevanz:
    33%

    ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen. Die geschulten

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    47%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 2. Oktober, Margarete Schönenberg aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Parkausweis für soziale und ambulante Dienste
     
    Relevanz:
    70%

    Während der Arbeitszeit ist das Parken im Stadtgebiet Iserlohn erlaubt an Parkuhren, im Bereich von Parkscheinautomaten (nicht in Parkhäusern) und im Bereich mit Parkscheibenpflicht ohne Gebühr und oh

    Letzte Änderung: 23.09.2025
  • „Brieföffner“-Sprechstunde pausiert ab Oktober
     
    Relevanz:
    46%

    ein Baustein der städtischen Sozialplanung, bietet praktische Hilfe: Ehrenamtliche öffnen gemeinsam mit Ratsuchenden Briefe, lesen diese vor, erläutern die Inhalte und geben erste Orientierungshilfen – empathisch und alltagsnah. Für Rückfragen zum Projekt steht Sozialplanerin Elke Nardone zur Verfügung

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Sozialrecht - was ist das und wofür gibt es das? - VHS-Informationsabend am 30. September
     
    Relevanz:
    70%

    Dienstag, 30. September, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr zu einem Informationsabend rund um das Sozialrecht in ihre Räume im Stadtbahnhof (Bahnhofsplatz 2) ein. Rechtsanwalt Ralf Karnath erklärt praxisorientiert, wie sozialrechtliche Ansprüche im Spannungsfeld von Krankheit, Beruf und Rente geltend gemacht werden können [...] die Erwerbsminderungsrente. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich einen Überblick über ihre Rechte und die Möglichkeiten der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche verschaffen möchten. Ziel des Vortrags ist es, den Teilnehmenden grundlegende rechtliche Zusammenhänge und praktische Hinweise zur

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT