Ab 7. Januar starten in der Musikschule Iserlohn (Gartenstraße 39) die neuen Eltern-Kind-Kurse. Die ersten zwei Termine sind als Probezeit bei Abbruch kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Dienstag, 10. Dezember, möglich. Krabbelkinder zwischen acht und achtzehn Monaten mit einer erwachsenen Begleitperson
(falls erforderlich) Zusätzlich für die Anmeldung in der Oberstufe (Sekundarstufe II) die letzten drei Zeugnisse Termine vereinbaren Bei den meisten Schulen müssen Eltern vorab einen Termin zur Anmeldung vereinbaren. Details finden sich auf den Internetseiten der jeweiligen Schule. Eine Übersicht aller
besonderen Aktionen geplant. Interessierte Schulklassen, Gruppen oder Einzelpersonen, die die Ausstellung besuchen möchten, können sich zwecks Terminabsprache mit Jürgen Lensing vom städtischen Jugendamt (Jugendschutz) im Rathaus am Schillerplatz, Telefon 02371 / 217-2232, E-Mail: juergen.lensing@iserlohn
bei der Stadt Iserlohn derzeit die Bescheide für das Kita- und Schuljahr 25/26 vor, das offiziell am 1. August startet. Kita-Elternbeiträge Zu diesem Termin werden die Elternbeiträge im Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder angepasst und um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Kinder im vorletzten
bei der Stadt Iserlohn derzeit die Bescheide für das Kita- und Schuljahr 25/26 vor, das offiziell am 1. August startet. Kita-Elternbeiträge Zu diesem Termin werden die Elternbeiträge im Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder angepasst und um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Kinder im vorletzten
Teilnehmenden bei der Konkretisierung von neuen Plänen und Zielen. Der Kurs bei der VHS startet am Donnerstag, 6. November, von 17 bis 20 Uhr (vier Termine) in den Räumen der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vhs-iserlohn.de/kurse/projekte/e-pac . Anmeldungen unter
Teilnehmenden bei der Konkretisierung von neuen Plänen und Zielen. Der Kurs bei der VHS startet am Donnerstag, 4. September, von 17 bis 20 Uhr (vier Termine) in den Räumen der VHS Iserlohn, Bahnhofsplatz 2. Anmeldungen unter der Kursnummer 252_52820 nimmt die Volkshochschule Iserlohn telefonisch unter 02371
Ausweise und die Geburtsurkunde des Kindes bzw. die Geburtsbescheinigung des Entbindungskrankenhauses. Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Unterhaltsurkunde Der vom Vater oder von der Mutter zu zahlende Kindesunterhalt kann ebenfalls beim Jugendamt beurkundet werden. Mit einer [...] Sie zur Beurkundung nach Möglichkeit die Unterlagen mit, aus denen sich die Unterhaltsforderung ergibt. Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Vereinbarung der gemeinsamen elterlichen Sorge Bei Kindern nicht verheirateter Eltern erhält die Mutter das alleinige Sorgerecht, sofern [...] übernehmen wollen (Sorgeerklärung). Die Beurkundung einer solchen Sorgeerklärung wird kostenfrei vorgenommen. Eine Beurkundung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Download-Link zur Verfügung gestellt, hinter dem die entsprechende Akte als PDF hinterlegt ist. Die Einsicht in Archivakten ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Folgende Personen können Einsicht nehmen Sie müssen entweder Eigentümer des Grundstücks oder ein vom Eigentümer (schriftlich) Bevollmächtigter
bietet die Volkshochschule (VHS) Iserlohn unter dem Titel „Gleichgewicht im Fokus“ zwei identische Kurse zur Sturzprävention an. Die Kurse (jeweils 9 Termine) starten am Freitag, 7. März, um 15 Uhr bzw. am Montag, 10. März, um 10 Uhr und finden in den Räumen der VHS am Bahnhofsplatz 2 statt. Die Teilnehmenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.