Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schutz". Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 414.
  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »
  • Gewerbeerlaubnis
     
    Relevanz:
    7%

    echtliche Kenntnisse (Anmeldung bei der SIHK Hagen unter Telefon: 02331 / 390-0) Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz Gewerbeordnung (GewO) Gaststättengesetz (GastG)

    Letzte Änderung: 11.05.2020
  • Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht von Katzen
     
    Relevanz:
    7%

    erten Vermehrung und den daraus resultierenden Problemen entgegengewirkt. Sie ist eine gängige Methode und wird auch gemäß § 6 Absatz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz als zulässige Maßnahme zur Verhinderung unkontrollierter Fortpflanzung genannt. Hauskatzen, die nicht ins Freie gelassen werden, sind von der

    Letzte Änderung: 28.02.2017
  • Samen und Früchte: Naturparkführung am 5. Oktober über die Saat
     
    Relevanz:
    7%

    Rothaargebirge lädt zusammen mit der Naturparkführerin Birgit Stübe am Sonntag, 5. Oktober, zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet „Auf der Saat“ nahe Iserlohn ein. Die Tour dauert rund zwei Stunden und ist drei Kilometer lang. Los geht’s mit wetterfester Kleidung und festem

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fernwärmeausbau Kurt-Schumacher-Ring / Theodor-Heuss-Ring - PRESSEMITTEILUNG DER STADTWERKE ISERLOHN
     
    Relevanz:
    7%

    dert. Die Stadtwerke Iserlohn bitten um Verständnis für die durch die Baumaßnahmen unvermeidbaren Änderungen im Individualverkehr. Nachhaltiger Klimaschutz in Iserlohn Seit 1965 setzen die Stadtwerke Iserlohn auf umweltfreundliche Fernwärme. Das Netz wurde seitdem stetig ausgebaut: Über 73 Kilometer

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Familienausflug zum Stiftungshof rund um das Thema „Apfel“ - Familienzentrum „Die wilde 13“ veranstaltete lehrreichen Tag für Groß und Klein
     
    Relevanz:
    7%

    Umgebung hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit den Erzieherinnen Birgit Pfeifer-Graumann und Katja Diedrigkeit den Stiftungshof in Kalthof, ein Naturschutzprojekt der Stiftung Märkisches Sauerland, zu besuchen und Wissenswertes zum Thema „Apfel“ zu erfahren. Unter der fachkundigen Leitung von Anne Krol

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „WaldStadtFest“ am 10. und 11. Oktober in Iserlohn - Ein naturnahes Erlebnis mit Informationen, Mitmach-Aktionen, Musik und Kulinarik in der Innenstadt
     
    Relevanz:
    7%

    wenigen Quadratmetern die faszinierende Vielfalt des Rohstoffs Holz und seiner vielfältigen Verwendung und wirbt für die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In der Unnaer Straße wird ebenfalls die Vielfalt der Natur gefeiert – durch die „Draußenschule“ Freie Naturkinder e. V., die bei zahlreichen li [...] gemeinsam eine Mitmachaktion zum Thema Papierschöpfen sowie Bastelangebote anbieten. Darüber hinaus präsentiert sich hier die Abteilung für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Iserlohn. Über das Thema „Waldbrandgefahr“ klärt die Löschgruppe Oestrich der Freiwilligen Feuerwehr auf, die besonders für Waldbrandereignisse [...] Kräutersalz herstellt, und der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge zum Thema Outdoorerlebnisse. Ebenfalls ist sowohl der NABU mit dem Themenschwerpunkt Fledermausschutz vor Ort als auch der ZfA. Die Discgolf-Union, die erst kürzlich ihren Parcours im Stadtwald eingeweiht hat, kommt zusätzlich am Samstag mit einer

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schwerbehindertenparkausweis
     
    Relevanz:
    7%

    mit dem Zusatzschild "Rollstuhlfahrersymbol" ausgewiesenen Parkplätzen. Die Genehmigung gilt bundesweit und ist stets gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren. Gebührenfrei Schwerbehindertenausweis des Versorgungsamtes Lichtbild Voraussetzung ist das Merkmal "aG" (außergewöhnlich gehbehindert)

    Letzte Änderung: 23.09.2025
  • Verwaltung Betriebe gewerblicher Art
     
    Relevanz:
    7%

    ausnahmsweise in Konkurrenz zu privaten Gewerbebetrieben tätig wird, keine Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und somit die privaten Unternehmen zu schützen. In diesem Tätigkeitsbereich werden Sonderimmobilien, die sich im Eigentum der Stadt befinden, die an Dritte verpachtet sind (sog. Verpachtungs-BgA)

    Letzte Änderung: 11.06.2025
  • Vorlesestunde und Bastelaktion in der Kinderbücherei am Alten Rathaus - Am 13. Juni gibt es für Kinder ab drei Jahren eine lustige Geschichte zum Thema Regeln und Verbote
     
    Relevanz:
    7%

    Buch „Der Steinbock will doch“ von Romy Pohl gelesen. Dabei geht es um Regeln: die, die sinnvoll sind und das Miteinander einfacher machen, die uns schützen, und die, die man eigentlich nicht braucht. Hörnchen liebt seine Freiheit! Bei Regeln und Verboten dagegen wird der kleine Steinbock zum Keinbock

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • „DemokraTeens: Deine Meinung zählt - dein Plakat zeigt es“ - Ausstellungseröffnung am 30. August
     
    Relevanz:
    7%

    Iserlohn. Darunter die Pfadfinder vom Ring Florian Geyer und DPSG Stamm Arche aber auch Sportvereine wie der DjK Sümmern, TuS Dröschede und der Schützenverein sind vertreten. Ihre Aufgabe: eine eigene Partei erfinden und diese kreativ auf einem Plakat präsentieren. Entstanden sind mehr als 15 vielfältige

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (204)
    • Pressemeldungen (97)
    • Dienstleistungen (40)
    • Dateien (30)
    • Vereine/Branchenbuch (28)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (5)
    • Mitarbeiter(innen) (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT