Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schutz". Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 414.
  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »
  • „Offene Gärten im Ruhrbogen“ am 10. August
     
    Relevanz:
    7%

    die im Sommer in lebendigen Farben erstrahlen. Die Dachbegrünung hingegen beeindruckt nicht nur optisch, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie das Stadtklima verbessert und Lebensraum für kleine Tiere schafft. Ein Höhepunkt des Gartens ist der alte Walnussbaum und der kleine [...] für Interessierte öffnen möchten, können sich jederzeit anmelden. Rückfragen beantwortet Patricia White von der städtischen Abteilung Umwelt- und Klimaschutz. Sie ist telefonisch unter 02371 217-2946 oder per E-Mail an patricia.white@iserlohn.de erreichbar.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gaststättenangelegenheiten
     
    Relevanz:
    7%

    echtliche Kenntnisse (Anmeldung bei der SIHK Hagen unter Telefon: 02331 / 390-0) Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz Gaststättengesetz (GastG) Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (Online-Dienst) Führungszeugnis (Online-Dienst) Auszug aus dem Gewerb

    Letzte Änderung: 06.10.2025
  • Eröffnung der Plakatausstellung mit kreativen Entwürfen zum verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis
     
    Relevanz:
    7%

    „Iserlohn für einen verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis“: Das ist das Motto der diesjährigen Plakatkampagne von Jugendschutz und Ordnungsamt der Stadt Iserlohn, in Kooperation mit dem Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn, Fachbereich Gestaltung. In diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Steuer auf kommerzielle Angebote sexueller Art
     
    Relevanz:
    7%

    Veranstaltungen besteuert: Striptease, Peepshows, Tabledance und Darbietungen ähnlicher Art Vorführung von Filmen, die nicht gem. § 14 Abs. 2 oder 7 Jugendschutzgesetz gekennzeichnet sind. Einräumung der Gelegenheit zu sexuellen Vergnügungen in Bars, Sauna-, FKK- und Swingerclubs sowie ähnlichen Einrichtungen

    Letzte Änderung: 27.06.2024
  • „Tauschen statt Kaufen – klimafreundlich, nachhaltig, cool“ – Vorweihnachtliche Kleider-Tausch-Aktion im Jugendkulturcafé YOU
     
    Relevanz:
    7%

    zu tauschen, statt neue zu kaufen. Das Tausch-Café findet direkt im YOU an der Brüderstraße 20 in Kooperation mit der Abteilung für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Iserlohn und der Verbraucherzentrale statt. Durchschnittlich kauft jeder Mensch in Deutschland 60 Kleidungsstücke pro Jahr und meist haben

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fundbüro
     
    Relevanz:
    6%

    Bereich ohne Beteiligung des Fundbüros. Tiere Werden herrenlose Tiere im Stadtgebiet aufgefunden, setzen Sie sich bitte mit uns, dem Tierheim des Tierschutzvereins Iserlohn e.V. (02371/41293 oder 45870), oder der Polizei (02371/9199-0) in Verbindung. Verwaltungsgebühren bei Herausgabe von Fundsachen an die

    Letzte Änderung: 06.10.2025
  • Am Mittwoch historische Erkundung in Iserlohn - Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
     
    Relevanz:
    6%

    die Teilnehmenden die dortige Dauerausstellung "Iserlohn zur Zeit des Nationalsozialismus" und besichtigen anschließend (etwa 15.30 Uhr) den Luftschutzstollen Altstadt in Begleitung des Museumspädagogen Peter Häusser. Die nächsten Stationen der Erkundung sind (gegen 16 Uhr) das Gebäude Kluse 18 und des

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Erster nationaler Veteranentag am 15. Juni - Iserlohn sagt Soldatinnen und Soldaten „Danke“
     
    Relevanz:
    6%

    die Zivilgesellschaft getragen werden. Viele Veteraninnen und Veteranen haben persönliche Härten in Kauf genommen, um die Bürgerinnen und Bürger zu schützen und ihnen zu helfen. Am Veteranentag wird ihnen dafür von ganz Deutschland „Danke“ gesagt. Die Einführung des nationalen Veteranentages durch den

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Hennener Karnevalisten stürmen das Parktheater - Bürgermeister Michael Joithe übergibt den Amtsschlüssel an die Narren
     
    Relevanz:
    6%

    sowie geselliges Beisammensein bei Salzbrezeln und Käsestangen. Zuletzt wurde das Rathaus 2019 durch die Hennener Karnevalisten gestürmt, die Brandschutzvorgaben lassen dies jedoch nicht mehr zu, zumal das Amtsgebäude am Schillerplatz aufgrund dessen sukzessive leer gezogenen wird. Um den Närrinnen und

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Mitmachen und Spaß haben: beim ersten „Wald Stadt Biathlon“ im Herzen der Iserlohner Innenstadt - Anmeldungen zum Staffelwettkampf sind noch bis 7. März möglich
     
    Relevanz:
    6%

    Der im Anschluss daran beginnende Staffelwettkampf verspricht Spannung und Spaß für Freundeskreise, Schulteams, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Schützen- und Sportvereine und alle, die sich in der Gruppe der Herausforderung „Biathlon“ stellen wollen. Nur noch bis zum 7. März können sich alle Sport

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (204)
    • Pressemeldungen (97)
    • Dienstleistungen (40)
    • Dateien (30)
    • Vereine/Branchenbuch (28)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (5)
    • Mitarbeiter(innen) (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT