Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "wochen". Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 358.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Genehmigung von Veranstaltungen und Großveranstaltungen
     
    Relevanz:
    52%

    In einem Telefongespräch oder bei einem Ortstermin können offene Fragen leicht im Vorfeld geklärt werden. ACHTUNG, NEUE FRIST: Der Antrag ist sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung beim Ordnungsamt einzureichen, da in der Regel andere Behörden innerhalb einer bestimmten Frist beteiligt werden müssen

    Letzte Änderung: 01.04.2025
  • Paolo Pellegrin
     
    Relevanz:
    28%

    en. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig im New York Times Magazine und in der Newswee­k. 2011 präsentierte er als Kolumnist im ZEITmagazin jede Woche eine seiner eindringlichen, in ihrer Drastik oft verstörenden Fotografien. Pellegrin zeigt Sympathie und Respekt für viele Namenlose. Seine Aufnahmen

    Letzte Änderung: 17.04.2025
  • Rettungshunde - Ortungstechnik
     
    Relevanz:
    29%

    Rettungshundeteams erfolgt nach den Mindeststandards RHOT des Deutschen Feuerwehrverbandes. Um die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, wird zweimal pro Woche trainiert. Die Einsatzkräfte der Sondereinheit durchlaufen die Feuerwehrgrundausbildung und absolvieren im Anschluss verschiedene Laufbahn- und Fac

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Kunst und Kreativangebot
     
    Relevanz:
    30%

    e und eigene Ausstellungen ihrer Kunstobjekte, wie zum Beispiel in der Hundertwasserausstellung 2021. Hier entsteht eine Klang-Kugel Einmal in der Woche besucht uns die Künstlerin Martina Schulte von der Kreativwerkstatt "KUNST MAL anders" und bietet ein Kunstprojekt für die Maxi-Kinder an. Dies ist

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Naturerfahrungen
     
    Relevanz:
    29%

    schmeckt. Wir untersuchen Vogelfutter unter dem Mikroskop und finden heraus, dass der Reißverschluss seinen Ursprung bei Vogelfedern hat. Einmal in der Woche gehen wir in den Wald, klettern auf Bäume, springen über Steine, beobachten Tiere oder deren Spuren und verstecken uns im Gebüsch. Wir entdecken Insekten

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Medien
     
    Relevanz:
    31%

    kostenlos. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen. Die Ausleihe der Reader kann auch verlängert oder vorgemerkt werden. Hier erfahren Sie mehr zu Onleihe und Tolino! Spiegel-Bestseller-Liste Die Bücher der Spiegel-Bestseller-Liste können in der Stadtbücherei für 4 Wochen ausgeliehen werden. Sie sind vorbestellbar

    Letzte Änderung: 02.06.2025
  • Öffnungs- und Betreuungszeiten
     
    Relevanz:
    30%

    werden 42 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in zwei Gruppen betreut. Wir betreuen Kinder von montags bis freitags. Unsere Hauptschließzeiten sind zwei Wochen in den Sommerferien, welche im jährlichen Wechsel zwischen der ersten und zweiten Sommerferienhälfte variieren, sowie die Tage zwischen Weihnachten

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Radarkontrollen
     
    Relevanz:
    30%

    Städtische Radarkontrollen: Hier "blitzt" die Stadt Iserlohn Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist jede Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel

    Letzte Änderung: 14.03.2025
  • Biographie Reinhold Friedrich
     
    Relevanz:
    28%

    regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Mozart Orchester Bologna führte ihn im November 2012 nach Italien. Wie in jedem Jahr gastierte er bei den Luzerner Festwochen mit dem Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado. Kammermusikpartner von Reinhold Friedrich sind Robyn Schulkowsky (Perkussion), Thomas Duis

    Letzte Änderung: 07.05.2024
  • Aktuelles & Kontakt
     
    Relevanz:
    24%

    Eintritt kostet acht Euro, Ermäßigungen werden lt. AGB der VHS Iserlohn gewährt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frühjahr 1945. Binnen weniger Wochen besetzen alliierte Truppen ganz Westfalen. Stadt für Stadt, Dorf für Dorf werden zum Teil gegen erbitterten deutschen Widerstand, zum Teil auch kampflos

    Letzte Änderung: 03.09.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Pressemeldungen (205)
    • Seiten (128)
    • Dienstleistungen (18)
    • Dateien (6)
    • Vereine/Branchenbuch (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT