Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 412.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Bestattungskostenübernahme
     
    Relevanz:
    55%

    tragen. Der Antrag zur Übernahme von Bestattungskosten ist bei dem Träger der Sozialhilfe zu stellen, der bis zum Tod an die verstorbene Person Sozialhilfe geleistet hat. In allen anderen Fällen der Träger der Sozialhilfe, in dessen Bereich der Sterbeort liegt. Eine Übernahme der Bestattungskosten kann [...] ist vom Einkommen und Vermögen des Verpflichteten abhängig. Für die Kosten gibt es festgelegte Höchstsätze. Darüber hinausgehende Kosten werden vom Sozialamt nicht beglichen. Ausgefülltes Antragsformular Nachweise über Einkommen und Vermögen Nachweis über Wert des Nachlasses Sterbeurkunde Rechnung über

    Letzte Änderung: 11.04.2025
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende
     
    Relevanz:
    54%

    Personen, die nicht erwerbsfähig sind, haben evtl. Anspruch auf Sozialhilfe. Für Einwohner der Stadt Iserlohn ist in diesen Fällen die Stadt Iserlohn, Bereich Soziales, zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier . Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende [...] Geldleistungen. Die Geldleistung für die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen heißt "Arbeitslosengeld II". Die Geldleistung für die Angehörigen heißt "Sozialgeld". Erwerbsfähig ist, wer unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich arbeiten kann. Nicht erwerbsfähig

    Letzte Änderung: 02.10.2017
  • Frau Schlößer
     
    Relevanz:
    51%

    Frau Schlößer 02371/217-1781 sozialversicherung@iserlohn.de

    Letzte Änderung: 12.09.2025
  • Frau Lego
     
    Relevanz:
    51%

    Frau Lego 02371/217-1771 sozialversicherung@iserlohn.de

    Letzte Änderung: 12.09.2025
  • Frau Küpeli
     
    Relevanz:
    51%

    Frau Küpeli 02371/217-1774 sozialversicherung@iserlohn.de

    Letzte Änderung: 12.09.2025
  • Vernetzungstreffen Südliche Innenstadt: Gemeinsam für Vielfalt und Zusammenarbeit
     
    Relevanz:
    51%

    großen Sitzungssaal der Polizei in Iserlohn fand jetzt ein Vernetzungstreffen mit über 40 Teilnehmenden statt. Eingeladen hatten Elke Nardone, Sozialplanerin der Stadt Iserlohn, Ronny Badtke, zuständig für Kinder- und Jugendarbeit, sowie Silke Ewald vom Kommunalen Integrationszentrum des Märkischen Kreises [...] den Austausch zu fördern. Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Bereichen wie Wohlfahrt und Beratung, Kirche, Migrantenselbstorganisationen, Sozialarbeit, Polizei, Verwaltung, Ehrenamt und Kultur. Im Mittelpunkt des Treffens standen zwei Leitfragen: „Was verbindet mich mit der südlichen Innenstadt [...] Initiativen und Projekte vorstellten. Zu den präsentierten Angeboten zählten unter anderem Chorproben, Bastelstunden für Kinder, Vortragsreihen, Sozialangebote und interkulturelle Feste. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der Beiträge verschiedener Organisationen und Gemeinden, darunter die

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Blindengeld / Hilfe für hochgradig sehschwache und gehörlose Menschen
     
    Relevanz:
    51%

    Anträge auf Blindengeld, Hilfe für hochgradig sehschwache und gehörlose Menschen können bei der Stadt Iserlohn gestellt werden. Die Anträge werden geprüft und an die zuständige Stelle, den Landschafts

    Letzte Änderung: 29.10.2021
  • Wirtschaftsdelikte / Schwarzarbeit: Hinweis auf illegale Beschäftigung
     
    Relevanz:
    51%

    Bei Verdacht auf illegale Beschäftigung, Verstoß gegen Mindestlohngesetz oder Sozialleistungsbetrug

    Letzte Änderung: 19.03.2025
  • Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen
     
    Relevanz:
    50%

    finanzieren sind. Reichen diese Mittel nicht aus, kann ein Antrag auf Hilfe zur Pflege nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) gestellt werden. Zuständig für Einwohner der Stadt Iserlohn ist das Sozialamt des Märkischen Kreises, Bismarckstraße 17, 58672 Altena. Die Stadt Iserlohn nimmt Anträge entgegen

    Letzte Änderung: 10.06.2024
  • Jennifer Salzmann-Vogt
     
    Relevanz:
    50%

    Beigeordnete und Ressortleitung Generationen und Soziales Jennifer Salzmann-Vogt 02371/217-1050 jennifer.salzmann-vogt@iserlohn.de

    Letzte Änderung: 05.11.2024
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT