Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bildungs". Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 230.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Familienpass
     
    Relevanz:
    21%

    Artikel) Kultur & Bildung: Name Anschrift Vergünstigung Die Musikschule Gröhlich Kluse 43 58638 Iserlohn 10 % bei 2 Kindern in der musikalischen Früherziehung bzw. im Instrumenten-Karussel Jugendkunstschule Schulstraße 28 58636 Iserlohn 10 % auf das gesamte Angebot KinderBildungsZentrum Kibiz Mendener Straße

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fanny van Hees - Gründerin der "Höheren Töchterschule" in Iserlohn
     
    Relevanz:
    26%

    Überblick über die Bildungssituation von Mädchen um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Iserlohn. Daran schließen sich die im Stadtarchiv befindlichen persönlichen Aufzeichnungen von Fanny van Hees an. Die Texte geben Einblick in die Situation einer jungen Frau aus der bildungsbürgerlichen Schicht, die mangels

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Feedback Bildungsberatung
     
    Relevanz:
    83%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • Feuerwehr und Stadtmarketing laden zur 3. Iserlohner Blaulichtmeile in die Innenstadt - Faszination Blaulicht - Buntes Programm für die ganze Familie
     
    Relevanz:
    4%

    mit dem Altersanzug und eine Fotobox warten hier auf alle Innenstadtbesucher. Dazu eine Präsentation der Ausrüstung sowie Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, Gynäkologie und Geburtshilfe. In der oberen Unnaer Straße ist erstmalig auch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu finden, die die

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Forschendes Lernen
     
    Relevanz:
    22%

    Der Schwerpunkt "forschendes Lernen" Das forschende Lernen ist einer unserer drei Schwerpunkte. Hier verbinden sich alle Bildungsbereiche und greifen ineinander. Der Grundgedanke hinter diesem Schwerpunkt ist das interdisziplinäre Handeln und Forschen, sich allen Lebensbereichen seiner Umwelt bewusst

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Forstwirt, Forstwirtin (m/w/d)
     
    Relevanz:
    27%

    Teams und hilf uns dabei unseren Wald zu schützen! Beginn Dauer Vergütung 1. August 3 Jahre 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € Ausbildungsgliederung: Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du bei uns im Bereich Forst. Den theoretischen [...] Deine Ausbildung wird zusätzlich noch durch überbetriebliche Lehrgänge, die ebenfalls in Blockform stattfinden, vervollständigt am Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik, Wald und Holz NRW , Alter Holzweg 93, 59755 Arnsberg Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fridays for Future 24. Mai 2019
     
    Relevanz:
    22%

    Engagement von Jugendlichen. Wir Jugendlichen müssen uns einmischen, damit wir auch zukünftig auf dieser Erde leben können. Was nutzt uns ein hoher Bildungsabschluss, wenn unsere Erde nicht mehr bewohnbar ist? Aus Sorge um unser Weiterexistieren gehen wir heute nicht zur Schule, weil wir glauben, dass unser

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Förderung der freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit
     
    Relevanz:
    24%

    fördert die Stadt Iserlohn die freien Träger der Kinder- und Jugendarbeit bei ihren unterschiedlichsten Aktionen. Von Ferienfahrten, Seminare, Bildungsfahrten, Material bis hin zu Spiel, Spaß und Geselligkeit gibt es die verschiedensten Fördermöglichkeiten. Nähere Informationen entnehmen Sie den Förd

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Förderung von Gedenkstättenfahrten
     
    Relevanz:
    27%

    verteidigt und immer wieder neu gelernt werden. Demokratische Bildung und Menschenrechtsbildung sind deshalb zwingender Auftrag an jede demokratische Gesellschaft. Erinnerungskultur und historisch-politische Bildung sind Eckpfeiler dieser Bildung! Das gemeinschaftliche Erinnern an vergangenes Unrecht schärft [...] und Erinnerungsorte viele Möglichkeiten, Zugänge und Erfahrungsräume für alle Teilnehmenden zu schaffen. Damit ist Bildung an diesen historischen Orten Teil einer demokratischen Bildung für die heutige Gesellschaft, deren Geschichte alle etwas angeht und alle zur Teilhabe befähigt. Aus diesem Grund wird [...] mindestens 10 Schülerinnen und Schülern (SuS)/Teilnehmenden (TN) ab der 9. Jahrgangsstufe aus den weiterführenden Schulen bzw. außerschulischen Bildungseinrichtungen in Iserlohn. Die Vergangenheit von Krieg und Demokratie geht alle etwas an. Die NS-Massenmorde an Jüdinnen und Juden, Zwangsarbeiterinnen und

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Gemeinsame Herbstferien-Aktion der Iserlohner Jugendzentren - KI-Workshop bis 3D-Druck: Digitale Bildung im Jugendcafé Checkpoint
     
    Relevanz:
    79%

    Tür zur ersten Auflage der „Digitalen Herbstferien“ ein. Einem neuen Iserlohner Kooperationsprojekt, das Jugendlichen kreative Teilhabe und digitale Bildung ermöglicht. Begleitet wird die Veranstaltung von einem Team des JFC Medienzentrums Köln, das die inhaltliche Schulung konzipierte und durchführte. [...] werden, statt nur zu konsumieren?“. Die Digitalen Herbstferien 2025 sind eine direkte Antwort auf diese Frage und ein starkes Zeichen für gemeinsame Bildungsarbeit in Iserlohn. Die Teilnahme ist kostenfrei – neben den Workshops gibt es auch Getränke, Snacks und eine warme Mahlzeit pro Tag. Anmeldungen sind

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (128)
    • Pressemeldungen (41)
    • Dateien (24)
    • Dienstleistungen (18)
    • Vereine/Branchenbuch (14)
    • Abteilungen (3)
    • Formulare (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT